Abspielen USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

Abspielen Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?

Israel: Exporteinbruch durch Produkt-Boykott?

Abspielen Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Abspielen Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar Dostępny jeszcze 3 dni
Dostępny jeszcze 3 dni

Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar

Abspielen USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

Abspielen Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben Dostępny jeszcze 3 dni
Dostępny jeszcze 3 dni

Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben

Abspielen Nepal: Rückkehr zur Normalität? Dostępny jeszcze 2 dni
Dostępny jeszcze 2 dni

Nepal: Rückkehr zur Normalität?

Libanon: Festivals - trotz Instabilität

3 Min.

Dostępny do 03/08/2026

Die Lage im Libanon ist äußerst instabil. Dies entmutigt die Programmgestalter von Musikfestivals, die traditionell im Sommer stattfinden. In diesem Jahr haben Festivals wie „De vin et de musique“ ihr Programm trotz aller Widrigkeiten beibehalten. Die vierte Ausgabe findet in Batroun, nördlich von Beirut, statt und beinhaltet ein Konzert der Sängerin Tania Saleh.

Journalist

Wissam Charaf

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“

Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“

Abspielen Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Israelischer Film: „Yes“ von Nadav Lapid

Abspielen Hollywood-Legende Robert Redford ist gestorben Dostępny jeszcze 4 dni
Dostępny jeszcze 4 dni

Hollywood-Legende Robert Redford ist gestorben

Abspielen „A Sober Conversation“, das neue Album von BC Camplight

„A Sober Conversation“, das neue Album von BC Camplight

Abspielen Fort d'Ivry: das audiovisuelle Archiv der französischen Armee

Fort d'Ivry: das audiovisuelle Archiv der französischen Armee

Abspielen Comic "Gamma": Harders Visionen

Comic "Gamma": Harders Visionen

Abspielen Beethoven meets Afrobeat ARTE Journal

Beethoven meets Afrobeat

ARTE Journal

Abspielen Oper "Syrigana": Adam und Eva als Fuchs und Hahn

Oper "Syrigana": Adam und Eva als Fuchs und Hahn

Auch interessant für Sie

Abspielen Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Abspielen Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Syriens Kulturszene lebt wieder auf

Abspielen Festival: TanzBozen als Bühne des Widerstands

Festival: TanzBozen als Bühne des Widerstands

Abspielen ARTE Journal - 18/09/2025 Protesttag in Frankreich / EU-Klimaziele auf der Kippe Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal - 18/09/2025

Protesttag in Frankreich / EU-Klimaziele auf der Kippe

Abspielen Großbritannien: Royaler Pomp für Donald Trump

Großbritannien: Royaler Pomp für Donald Trump

Abspielen Hollywood-Legende Robert Redford ist gestorben Dostępny jeszcze 4 dni
Dostępny jeszcze 4 dni

Hollywood-Legende Robert Redford ist gestorben

Abspielen Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Abspielen USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

USA: Neuer MAGA-Sieg über Medien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen ARTE Journal - 17/09/2025 Trump auf Schloss Windsor / Sanktionen gegen Israel Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal - 17/09/2025

Trump auf Schloss Windsor / Sanktionen gegen Israel

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Dostępny jeszcze 3 dni
Dostępny jeszcze 3 dni

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe