Digitale Ungleichheit im Westjordanland
3 Min.
Verfügbar bis zum 16/07/2026
Im Westjordanland erschweren lange Checkpoints den Alltag – auch digitale Karten verschärfen die Ungleichheit. Während israelische Siedlungen umfassend auf Google Maps und Street View erfasst sind, fehlt diese Abdeckung für viele palästinensische Orte. NGO-Aktivisten werfen Google vor, sich politisch zu positionieren und palästinensische Nutzer bewusst zu benachteiligen.
Kamera
N. Musleih
Schnitt
S. Lederer
Journalist
M. Jeish
S. Amar
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Westjordanland: Krieg um jeden Hügel
ARTE Reportage
- Abspielen
Westjordanland: Keine Arbeitserlaubnis für Palästinenser
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- AbspielenNur noch heute online
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Ukraine: Ermittlungen gegen Korruption
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Neue Repressionswelle in der Türkei
ARTE Journal
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
NotVisible