- Abspielen
Kino: "Dossier 137" - Polizeigewalt im Visier
- Abspielen
Eun-Me Ahn: Suche nach einer neuen kulturellen Identität
- Abspielen
Arno Rafael Minkkinen in Deauville
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Literatur: „Political Girl“ von Maria Aljochina
- Abspielen
Die Schönheit und das Elend des Regens
Berlin: Das Unfassbare sichtbar machen
3 Min.
Verfügbar bis zum 26/05/2026
Es ist eine kaum bekannte Geschichte: Bereits vor 80 Jahren, unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs, gab es europaweit erste Ausstellungen zu den Verbrechen der Nationalsozialisten. „Gewalt ausstellen“ heißt eine Retrospektive am Deutschen Historischen Museum, die sich dieser bislang kaum bekannten Geschichte an Orten in London, Paris, Warschau, Liberec und Bergen-Belsen widmet.
Kamera
Chris Völschow
Schnitt
Vivian Wang
Journalist
Michael Olmer
Ton
Anika Seecker
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ausstellung: die vergessenen Opfer der NS-Verfolgung
- Abspielen
Das vergessene Weltkriegsende
- Abspielen
Éleonore Fourniau: Mit kurdischer Musik Kulturen verbinden
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Ukraine-Krieg: Frauen als Drohnen-Pilotinnen
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität
NotVisible