Shani Diluka
Königliche Abtei Fontevraud45 Min.
Disponible à partir du 17/09/2025
Mit „Renaissance“ unternimmt Shani Diluka eine musikalische Erkundung durch die gleichnamige Epoche, die den Grundstein für das Denken und Fühlen der westlichen Welt legte. Dabei konzentriert sie sich vor allem auf zwei wesentliche Keimzellen: das humanistische Italien und das elisabethanische England.
Das Konzert wurde in der Abteikirche von Fontevraud, dem größten erhaltenen Renaissance-Kloster Frankreichs ohne Publikum aufgezeichnet und mutet an wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Allein am Klavier spielt Shani Diluka eine Auswahl aus ihrem Album „Renaissance“ mit 26 Werken unterschiedlicher Herkunft, von denen einige mit nüchterner Präzision für modernes Klavier transkribiert oder bearbeitet wurden.
Das vierteilige Programm lässt Musik, Poesie, Malerei, Mathematik, Spiritualität und Philosophie in einen Dialog treten, der den wesentlichen musikalischen Entwicklungslinien der Renaissance folgt.
Programm:
I. Musik der Renaissance, Entstehung und Verbreitung der ersten Partituren dank Gutenberg (u. a. Eccles, Dowland, Byrd)
II. Renaissance und frühe Humanisten: Sphärenmusik wird zur Menschheitsmusik (u. a. Palestrina, Monteverdi, Frescobaldi).
III. Renaissance und Goldener Schnitt: Proportion und Schönheit (u. a. Purcell, Händel)
IV. Renaissance als wegweisendes Erbe der Musikgeschichte durch Mehrstimmigkeit, Harmonie und Entwicklung der Verbindung zwischen Text und Musik (u. a. Scarlatti, Bach)
Aufzeichnung vom 6. Mai 2025 in der Königlichen Abtei Fontevraud, Fontevraud-l'Abbaye
Land
Frankreich
Jahr
2025