Nächstes Video:
Was ist künstliche Intelligenz?Wie erkennt man Fake News?
2 Min.
Disponible jusqu'au 23/03/2026
Im Internet und in den sozialen Netzwerken findet man fast alles - leider auch viel Blödsinn. Im Zeitalter von künstlicher Intelligenz kann man sich nicht mal mehr auf Fotos oder Videos verlassen, auch sie könnten frei erfunden sein. Um Falschinformationen und Datenräubern nicht auf den Leim zu gehen, gibt es ein paar einfache Regeln zu beachten.
Grafik
Loïc Bertrand
Journalist
Sarah Hofmeier
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Was ist künstliche Intelligenz?
- Abspielen
Wie nutzen Medien KI?
- Abspielen
Welche Gefahren birgt KI?
- AbspielenPlus que 4 jours
ARTE Journal Junior
Wo ist die Welle?
- Abspielen
ARTE Junior Das Magazin
Glücklichmacher Schokolade
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal Junior
Rettet die Delfine!
- AbspielenPlus que 3 jours
ARTE Journal Junior
Wildtierverbot im Zirkus
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal Junior
Muscheln als Gradmesser für Mikroplastikverschmutzung
- Abspielen
Ein Grumpy Guide im Museum
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenPlus que 3 jours
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
NotVisible