Abspielen Trump, Europa und die Ukraine Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Trump, Europa und die Ukraine

Abspielen Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Kämpferischer Gottesdienst: Trauerfeier für Charlie Kirk

Abspielen Oberster Gerichtshof: Verbündeter von Trump?

Oberster Gerichtshof: Verbündeter von Trump?

Abspielen USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

Abspielen USA: Immigration song

USA: Immigration song

Abspielen In Trumps Schatten: Wo bleiben die Demokraten?

In Trumps Schatten: Wo bleiben die Demokraten?

US-Justiz geht gegen früheren FBI-Chef Comey vor

2 Min.

Disponible jusqu'au 3. Oktober 2025 um 23:59

Plus que 6 jours

Der ehemalige FBI-Direktor James Comey, von 2013 bis 2017 Chef der Bundespolizei, wird wegen Falschaussage und Behinderung der Justiz angeklagt. Das Vorgehen weckt den Verdacht, dass das Weiße Haus die Justiz instrumentalisiert. Comey, der während seiner ersten Amtszeit von Donald Trump gefeuert wurde, war zu seinem Erzfeind geworden. Sein Vergehen: Er verweigerte dem Präsidenten die Loyalität, indem er Ermittlungen zu Vorwürfen der Einmischung Russlands in Trumps Wahlkampf 2016 zuließ.

Journalist

A.-C. Waryn

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Iran-Sanktionen wieder in Kraft

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

Abspielen Libanon: Geschwächte Hisbollah

Libanon: Geschwächte Hisbollah

Abspielen Netanjahu vor der UN: Palästina-Anerkennung fördert Terror

Netanjahu vor der UN: Palästina-Anerkennung fördert Terror

Abspielen US-Justiz geht gegen früheren FBI-Chef Comey vor

US-Justiz geht gegen früheren FBI-Chef Comey vor

Abspielen UN-Klimagipfel: Chinas neue Klimaziele Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

UN-Klimagipfel: Chinas neue Klimaziele

Abspielen Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke

Syrien: Sanierung der historischen Hedschas-Bahnstrecke

Abspielen Zwangsverhütung in Grönland: Dänemark entschuldigt sich Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Zwangsverhütung in Grönland: Dänemark entschuldigt sich

Abspielen Trump, Europa und die Ukraine Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Trump, Europa und die Ukraine

Auch interessant für Sie

Abspielen Oberster Gerichtshof: Verbündeter von Trump?

Oberster Gerichtshof: Verbündeter von Trump?

Abspielen Mit offenen Augen Donald Trump: Zeichnen im Gerichtssaal

Mit offenen Augen

Donald Trump: Zeichnen im Gerichtssaal

Abspielen ARTE Journal - 26/09/2025 Netanjahu bei der UN / Ex-FBI-Chef Comey angeklagt / KI bei Tiktok Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 26/09/2025

Netanjahu bei der UN / Ex-FBI-Chef Comey angeklagt / KI bei Tiktok

Abspielen Europa im Visier der Drohnen Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Europa im Visier der Drohnen

Abspielen Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins

Abspielen Trump, Europa und die Ukraine Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Trump, Europa und die Ukraine

Abspielen ARTE Europa Weekly Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

ARTE Europa Weekly

Geht Russlands hybrider Krieg in eine neue Phase?

Abspielen Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident

Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Uniform, Macht, Mode Faszination Uniform

Uniform, Macht, Mode

Faszination Uniform

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?

Abspielen Re: Volle Pools und trockene Felder

Re: Volle Pools und trockene Felder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO