Abspielen Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Abspielen USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Abspielen USA: Wer war Charlie Kirk? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

USA: Wer war Charlie Kirk?

Abspielen Kenia: Folgen des Emissionshandels

Kenia: Folgen des Emissionshandels

Abspielen Buenos Aires: Wahlniederlage für argentinischen Präsidenten Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Buenos Aires: Wahlniederlage für argentinischen Präsidenten

Abspielen Gaza: Israel intensiviert Angriffe und Vertreibungen Dernier jour
Dernier jour

Gaza: Israel intensiviert Angriffe und Vertreibungen

TikTok Shop startet in Europa

2 Min.

Disponible jusqu'au 16/04/2026

Seit dem 31. März kann man in Deutschland, Frankreich und Italien direkt auf TikTok einkaufen - über die integrierte Funktion „TikTok Shop“. Eine Innovation, die (nicht nur) den (deutschen) Einzelhandel und die Behörden beunruhigt, auch Datenschützer schlagen Alarm. Denn das Verkaufsmodell stützt sich hauptsächlich auf persönliche Daten.

Die Produkte, die man in den Videos sieht, kann man ab jetzt auch mit wenigen Klicks direkt in der chinesischen App kaufen. Eine Innovation, die (nicht nur) den (deutschen) Einzelhandel und die Behörden beunruhigt, auch Datenschützer schlagen Alarm. Denn das Verkaufsmodell stützt sich hauptsächlich auf persönliche Daten. In Deutschland hat TikTok nach eigenen Angaben aktuell über 24 Millionen Nutzer jeden Monat.

Journalist

Romain Michelot

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal (12/092025) Attentat auf US-Aktivisten: Tatverdächtiger festgenommen / 27 Jahre Haft für Bolsonaro Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (12/092025)

Attentat auf US-Aktivisten: Tatverdächtiger festgenommen / 27 Jahre Haft für Bolsonaro

Abspielen Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Frankreichs Regierungskrise beunruhigt Europa

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen Aus für Frankreichs Regierung Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Aus für Frankreichs Regierung

Abspielen ARTE Europa Weekly Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

ARTE Europa Weekly

Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

Abspielen Niederlande: Israel-Frage spaltet die Koalition

Niederlande: Israel-Frage spaltet die Koalition

Abspielen Europas Blick auf Frankreichs politische Krise

Europas Blick auf Frankreichs politische Krise

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?