Abspielen Spanien: Muschel-Industrie vor dem Aus? 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Muschel-Industrie vor dem Aus?

Abspielen Deutschland setzt auf Kernfusion 3 Min. Das Programm sehen

Deutschland setzt auf Kernfusion

Abspielen USA: Wut in den Nationalparks 3 Min. Das Programm sehen

USA: Wut in den Nationalparks

Abspielen Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Mikroplastikverschmutzung an den Stränden von Norfolk

ARTE Journal

Abspielen Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel 3 Min. Das Programm sehen

Gletscher: Satelliten zeigen den Wandel

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?ARTE Journal

3 Min.

Verfügbar bis zum 17/03/2026

Während der Covid-19-Pandemie lief die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit auf Hochtouren, was die schnelle Sequenzierung des Virus und die Entwicklung von Impfstoffen ermöglichte. Wie steht es fünf Jahre später um diese Zusammenarbeit? Was hat die Forschung aus den Corona-Jahren gelernt? Und wie bereitet sie sich auf eine neue Pandemie vor?

Schnitt

Madeleine Sibold-Wittier

Grafik

NicolasMenet

Journalist

Anna Moreau

Dokumentalist

Corentin Lelievre

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Fünf Jahre nach der Pandemie

Mehr
Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Pandemie: Sind wir besser vorbereitet? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?

ARTE Journal

Abspielen Bergamo: Fünf Jahre nach Pandemiebeginn ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Bergamo: Fünf Jahre nach Pandemiebeginn

ARTE Journal

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Gabun: Die Jäger der tödlichen Viren ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Gabun: Die Jäger der tödlichen Viren

ARTE Reportage

Abspielen China: Jugend unter Xi Jinping ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Jugend unter Xi Jinping

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Massiver Stromausfall in Spanien 2 Min. Das Programm sehen

Massiver Stromausfall in Spanien

Abspielen Weltweite Militärausgaben: Ein neuer Rekord 3 Min. Das Programm sehen

Weltweite Militärausgaben: Ein neuer Rekord

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Abgehängt bei seltenen Erden? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Abgehängt bei seltenen Erden?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht