Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
28 Minuten
Alles blockieren: Generalstreik in Frankreich? / Massentourismus und Airbnb (20.02.2025)46 Min.
Verfügbar bis zum 19/08/2026
Sendung vom 20/08/2025
Der Historiker Sylvain Boulouque versucht die mysteriöse Bewegung „Bloquons tout” (Lasst uns alles blockieren) zu verstehen, die aufgrund der Sparvorschläge von François Bayrou entstanden ist. / Während viele Städte mit Massentourismus zu kämpfen haben, haben mehrere Orte ein System zur Erhebung täglicher Besucherzahlen aktiviert, um den Touristenandrang zu regulieren.
Steht Frankreich vor einem neuen Aufstand der Gelbwesten?
Seit François Bayrou Mitte Juli vorschlug, gesetzliche Feiertage abzuschaffen, um Einsparungen zu erzielen, kursieren in den sozialen Netzwerken zahlreiche Aufrufe. Am 10. September soll Frankreich durch einen Generalstreik lahmgelegt werden. Ziviler Ungehorsam oder Boykott – die Bewegung „Alles blockieren“, die hinter diesem geplanten Stillstand steht, schlägt viele Aktionsformen vor. Sylvain Boulouque, Experte für die Geschichte sozialer Bewegungen und Autor eines Buches über die Gelbwestenbewegung, analysiert dieses Phänomen.
Werden Bewohner durch Vermietungen von Zweitwohnungen und Airbnb verdrängt?
Seit Beginn des Sommers haben mehrere französische Stätten des Weltkulturerbes die täglichen Besucherzahlen begrenzt, um den Touristenandrang besser zu steuern. Der Massentourismus, angetrieben durch die zunehmende kurzfristige Vermietung von Immobilien, trägt sowohl zur Verknappung des dauerhaft verfügbaren Wohnraums, als auch zum Anstieg von Mieten und Grundstückspreisen bei. Zwar hatte die Nationalversammlung bereits im November 2024 einen parteiübergreifenden Gesetzesvorschlag endgültig angenommen. Das Gesetz soll die Vermietung von Ferienwohnungen strenger regulieren. Doch reicht das aus, um das Problem einzudämmen?
Schließlich stellt Quentin Darmon den Zuschauerinnen und Zuschauern Marius Borg Høiby vor, den Sohn von Norwegens Prinzessin Mette-Marit, der am 18. August wegen 32 Straftaten und vier Vergewaltigungen angeklagt wurde. Anschließend berichtet Marjorie Adelson, wie der spektakuläre Umzug der historischen Kirche von Kiruna Schweden in Aufruhr versetzt.
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F