Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

28 Minuten

Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

28 Minuten

Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

28 Minuten

Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Cédric Sapin-Defour / Ist der RN regierungsunfähig? (04.09.2025)

28 Minuten

Cédric Sapin-Defour / Ist der RN regierungsunfähig? (04.09.2025)

28 Minuten

Keine Angst vor Asteroiden / Plastik: Könnten wir wirklich ohne leben? (07.08.2025)

46 Min.

Disponible hasta el 06/08/2026

Sendung vom 07/08/2025

Asteroiden: Als Kind träumte Charles Frankel davon, Astronaut zu werden. Doch er schlug einen anderen Weg zu den Sternen ein und wurde Geologe und Dozent für Planetologie. / Vom 5. bis 14. August trafen sich Vertreter*innen aus 175 Ländern in Genf, um Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung aufzunehmen. Kann sich die Welt noch vor Plastikmüll retten?

Keine Angst vor Asteroiden ... aber Vorsicht ist trotzdem geboten!
Als Kind träumte Charles Frankel davon, Astronaut zu werden. Doch er schlug einen anderen Weg zu den Sternen ein und wurde Geologe und Dozent für Planetologie. In seinem Buch „Bombes cosmiques : la Terre face aux astéroïdes“ [Kosmische Bomben: Erde und Asteroiden] berichtet er von den Expeditionen von Astronomen, Geologen und Planetenforschern, die als Erste die Bedrohung durch diese Himmelskörper erkannten – und paradoxerweise auch die entscheidende Rolle, die ihre Einschlagskrater vermutlich bei der Entstehung des Lebens auf der Erde gespielt haben.
 
Plastik: Es verschmutzt, keine Frage – aber könnten wir wirklich ohne leben?
Vom 5. bis 14. August 2025 treffen sich Vertreter aus 175 Ländern in Genf, um Verhandlungen über ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung aufzunehmen. Plastik – eine revolutionäre Erfindung des 20. Jahrhunderts, leicht, praktisch und billig, und seine Produktion wächst seitdem rasant. Heutzutage ist es allgegenwärtig. Die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit sind jedoch verheerend. Acht Monate nach den ersten Gesprächen zeichnen sich tiefe Meinungsunterschiede zwischen den Beteiligten ab, so dass ein Scheitern der Verhandlungen nicht ausgeschlossen ist. Werden wir eines Tages wirklich ohne Plastik auskommen?

Zum Schluss stellt uns Quentin Darmon die einflussreiche und angesehene Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter näher vor. Anschließend nimmt uns Marjorie Adelson mit nach Spanien, wo ein umstrittenes Projekt für einen 300 Meter hohen Stier aus Metall für Schlagzeilen sorgt.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Tracks

Achtung Baustelle: Beton rüstet sich für den Widerstand

Abspielen Mit offenen Augen Mukbang: Fress-Videos im Netz

Mit offenen Augen

Mukbang: Fress-Videos im Netz

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen On The Morning You Wake... Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

On The Morning You Wake...

Protokoll eines nuklearen Fehlalarms

Abspielen Mit offenen Daten Danone: Die Plage der Miniflaschen

Mit offenen Daten

Danone: Die Plage der Miniflaschen

Abspielen Brauchen wir Waffen für den Frieden? 42 - Die Antwort auf fast alles

Brauchen wir Waffen für den Frieden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Sibirien: Die Helden der Urzeit ARTE Reportage

Sibirien: Die Helden der Urzeit

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe