Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

28 Minuten

Die Geschichte aus der Sicht der Tiere / Einbußen durch Zölle (04.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

28 Minuten

Ukraine: Wird Putin einknicken? / Macron und Trumps Zölle (01.08.2025)

Abspielen 28 Minuten Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

28 Minuten

Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

28 Minuten

Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Fakten und Mythen: Über das Alte Ägypten / Muss Frankreich mehr arbeiten? (24.07.2025)

28 Minuten

Fakten und Mythen: Über das Alte Ägypten / Muss Frankreich mehr arbeiten? (24.07.2025)

28 Minuten

Xavier Dupont de Ligonnès (01.07.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 30/06/2026

Sendung vom 01/07/2025

Der Psychiater Daniel Zagury arbeitet seit Jahrzehnten mit Gerichten zusammen, wo er die geistige Verfassung der sogenannten „gewöhnlichen Monster“ bestimmt. / Duplomb-Gesetz, Windkraft-Moratorium, Abschaffung der Umweltzonen (ZFE), Beschluss zur Wiedereröffnung des Atomkraftwerks Fessenheim – steht Frankreich in einer politischen Gegenbewegung zu ökologischen Veränderungen?

Ein Psychiater versetzt sich in den Kopf von Xavier Dupont de Ligonnès
Der schwer fassbare Xavier Dupont de Ligonnès, mutmaßlicher Mörder seiner eigenen Familie in Nantes (Frankreich), dessen Spur sich seit 2011 auf mysteriöse Weise verliert, beschäftigt weiterhin die kollektive Vorstellungskraft. Der Psychiater Daniel Zagury, ein anerkannter Experte für Psychopathologie und forensische Psychiatrie, arbeitet seit Jahrzehnten mit Gerichten zusammen, wo er die geistige Verfassung der sogenannten „gewöhnlichen Monster“ bestimmt. In seinem neuesten Werk „Xavier Dupont de Ligonnès. L’énigme publique numéro un“ [Xavier Dupont de Ligonnès. Das Rätsel des öffentlichen Staatsfeindes Nr. 1] versucht er, in den Geist eines Mannes einzudringen, dem er jedoch nie persönlich begegnet ist.

Moratorium für Windräder, Duplomb-Gesetz: Formiert sich eine Anti-Klima-Front in Frankreich?
Sieben Senatoren und sieben Abgeordnete haben sich auf einen Kompromiss zum sogenannten Duplomb-Gesetz geeinigt, das darauf abzielt, „die Zwänge im Berufsalltag von Landwirten“ zu lockern. Das Gesetz ist stark umstritten – Demonstrierende versammelten sich am 30. Juni in der Nähe der Nationalversammlung und kritisierten es als rückschrittlich. Besonders umstritten sind die geplante Wiederzulassung eines bienenschädlichen Neonicotinoid-Insektizids und die Lockerung der Regeln für die industrielle Tierhaltung. Diese Einigung kommt nur wenige Tage nach der hitzigen – und letztlich annullierten – Abstimmung über ein Moratorium für Wind- und Solaranlagen zustande, das von der Rechten und extremen Rechten eingebracht wurde. Duplomb-Gesetz, Windkraft-Moratorium, Abschaffung der Umweltzonen (ZFE), Beschluss zur Wiedereröffnung des Atomkraftwerks Fessenheim, das 2020 stillgelegt wurde – steht Frankreich in einer politischen Gegenbewegung zu ökologischen Veränderungen?

Théophile Cossa gibt Einblicke hinter die Kulissen des laufenden TikTok-Verkaufs in den USA, und Marjorie Adelson erzählt von norwegischen Lottogewinnern, die vom großen Gewinn träumen durften – ihn aber nie erhalten haben.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Re: Kohle-Comeback Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Re: Kohle-Comeback

Frankreichs Kohleausstieg gebremst

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Square Idee Privatstadt - Modell der Zukunft?

Square Idee

Privatstadt - Modell der Zukunft?

Abspielen Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen Arte Reportage

Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen

Arte Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen