- Abspielen
Kino: "Dossier 137" - Polizeigewalt im Visier
- Abspielen
Eun-Me Ahn: Suche nach einer neuen kulturellen Identität
- Abspielen
Arno Rafael Minkkinen in Deauville
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Literatur: „Political Girl“ von Maria Aljochina
- Abspielen
Die Schönheit und das Elend des Regens
Balkankriege in schwarz-weiß
3 Min.
Disponible jusqu'au 10/03/2026
Nach einer Reise nach Serbien 1989 ist der Autor Christoph Dabitch nie wieder in die Region zurückgekehrt- beschäftigte sich aber in verschiedenen künstlerischen Produktionen mit dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien. In der Graphic Novel „Jours de chasse“, schwarz-weiß illustriert von dem Argentinier Jorge Gonzalez, begleitet der Leser den Serben Milan, der unschuldig in die Belagerung eines bosnischen Dorfes gerät.
Kamera
G. Hopf
Schnitt
L. Loiseau
Journalist
B. Loutte
Ton
C. Limousin
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mut im Bild - das Fotografie-Festival von Bergamo
- Abspielen
Kino: Das Verschwinden des Josef Mengele
- Abspielen
Emmanuel Lepage: "Mit dem Wind tanzen"
- Abspielen
Kunstszene in Warschau
- Abspielen
"Vamos a la Playa" - Urlaub in der Diktatur
- Abspielen
Ballett: "Wunderkammer" von Marcos Morau
- Abspielen
Kinostart: "In die Sonne schauen"
- AbspielenPlus que 5 jours
Tanztheater: Neuinszenierung von Pina Bauschs "Kontakthof"
- Abspielen
Kino: „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität