Europas Ultrarechte: Kuschelkurs in Washington
3 Min.
Verfügbar bis zum 24/02/2026
Sie wollen die Nation wieder hochhalten - aber international vernetzt sind sie trotzdem mächtiger... Rechtskonservative und Rechtsextremisten aus aller Welt treffen sich dieser Tage in der Nähe von Washington auf einer mehrtägigen Konferenz, der CPAC. Gibts schon seit über 50 Jahren - aber so richtig bekannt ist sie durch Donald Trump geworden. Unsere US-Korrespondentin Sophie Gousset war für uns bei dem Treffen - und hat beobachtet, was auffällig ist dieses Jahr: besonders viele Europäer sind gekommen.
Journalist
Sophie Gousset
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich
- Abspielen
Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Ukraine: Ermittlungen gegen Korruption
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Neue Repressionswelle in der Türkei
ARTE Journal
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
„Nur Ja heißt Ja“: Consent-Gesetze in Europa
- Abspielen
USA: Ende des Rekord-Shutdowns
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 13/11/2025
Gedenken an den 13. November / Einigung bei der Wehrpflichtdebatte
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
NotVisible