Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Griechenland - Herrscher der Lüfte

44 Min.

Disponible jusqu'au 24/12/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag 17 Oktober à 18:30

In Griechenland sind Greifvögel das ganze Jahr über anzutreffen. Einige von ihnen nisten dort und wandern im Winter nach Afrika. Andere wiederum kommen in den kalten Monaten aus dem Norden, um im Süden Europas zu überwintern. Vom kleinen Sperlingskauz bis zum mächtigen Steinadler: Jede Art hat ihre eigenen Überlebensstrategien. Doch viele Greifvögel sind vom Aussterben bedroht.

Die über einen Zeitraum von vier Jahren gedrehte Dokumentation führt an die Felsklippen von Kreta, in die dichten Wälder und Feuchtgebiete Makedoniens sowie in das Meteora-Gebirge. Dort beobachtet das Kamerateam die zahlreichen in Griechenland vorkommenden Greifvogelarten: Falken, Sperber, Adler, Habichte und Geier, darunter auch Bartgeier. Die kräftigen Vögel kommen in unterschiedlichen Größen und Formen vor. So hat etwa die kleinste in Mitteleuropa heimische Eule, der Sperlingskauz, ebenso einzigartige Überlebensstrategien entwickelt wie der König der Lüfte, der Steinadler, um sich dem ständigen Wandel ihrer Umwelt anzupassen.
In allen Jahreszeiten müssen sich diese Vögel den Herausforderungen der Natur und den wachsenden Bedrohungen durch den Menschen stellen. Der Verlust von Lebensräumen, Klimawandel und Umweltverschmutzung gefährden ihre Lebensgrundlage zunehmend. Dennoch gibt es Grund zur Hoffnung: Dank der Widerstandsfähigkeit der Natur und Bemühungen um den Erhalt und die Wiederherstellung von Lebensräumen sind mancherorts Zeichen der Erholung und des Neubeginns zu erkennen.
Als Prädatoren spielen Greifvögel eine entscheidende Rolle für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Sie sind die Hüter der Natur und zugleich die stillen Zeugen der Veränderungen auf der Erde

Regie

Lev Paraskevopoulos

Land

Griechenland

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Argentinien: Rettet den Kondor ARTE Reportage

Argentinien: Rettet den Kondor

ARTE Reportage

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Das Zentralmassiv Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Das Zentralmassiv

Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler

Abspielen Das Zentralmassiv Der Norden - Land der Vulkane

Das Zentralmassiv

Der Norden - Land der Vulkane

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche