- Abspielen
Neues Kino von Roma und Romnja
- Abspielen
Macht der Träume, Surrealismus und Animation
- Abspielen
Analog ist besser
- Abspielen
Interview mit Heleen Gerritsen
Leiterin des Festivals GoEast
- Abspielen
Begegnung - Selina Robertson vom Club des Femmes
- Abspielen
Ton im Film
- Abspielen
Interview mit Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper
Leiterin und Kurator beim Filmfestival Max Ophüls Preis
Interview mit Svenja Böttger und Hannes Wesselkämper
Leiterin und Kurator beim Filmfestival Max Ophüls Preis7 Min.
Verfügbar bis zum 26/01/2035
Du bist jung und willst Film machen? Beim Filmfestival Max Ophüls Preis treffen sich der deutsche Nachwuchs und die Filmindustrie. Der kurze Film spielt dabei eine wichtige Rolle- nicht nur in den Wettbewerben, sondern auch in sorgsam kuratierten Filmprogrammen. Die Leiterin Svenja Böttger spricht über den Zusammenhang von filmpolitischer Arbeit und Festivalarbeit. Der Kurator Hannes Wesselkämper über die Möglichkeiten, mit kurzen Filmen blinde Flecken der Gesellschaft in den Fokus zu nehmen.
Land
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 25/10/2025
Präsidentenwahl in der Elfenbeinküste / Vogelgrippe in Europa
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Putin unter Druck
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen