Italien: Sicherheitsgesetze vs. Demokratie?
6 Min.
Disponible jusqu'au 04/08/2026
Härtere Strafen für Straßenblockaden oder Hausbesetzungen, mehr Rechte für die Polizei: Für die Meloni-Regierung geht es um mehr Sicherheit für Italiens Bürger, die Opposition und viele zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren die neuen Sicherheitsgesetze scharf. Für sie handelt es sich auch um den Versuch, unliebsame Meinungen zu unterdrücken und die vielen jungen Leute, die sich auf der Straße engagieren, zu kriminalisieren.
Schnitt
Vivian Wang
Grafik
Anne Mangin
Journalist
Kolja Kandziora
Dokumentalist
Emmanuel Imhoff, Viviane Manzano
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Haben Europas öffentlich-rechtliche Medien noch eine Zukunft?
- Abspielen
Stimmen aus Iran
- Abspielen
Rückt die EU nach Rechtsaußen?
- Abspielen
Re: Georgien und der europäische Traum
- Abspielen
Offene Ideen mit Clara Serra
Gesetz vs. Begehren?
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Tracks
Erst die Kunst, dann die Freiheit?
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Der Widerstand geht weiter
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (05/11/2025)
Hoffnung der Demokraten / Befreiung der Geiseln / Ein Denkmal für Marx und Engels
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens