- Abspielen
Schostakowitsch, Symphonie in Rot
- AbspielenNächstes Video
Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert
Schostakowitsch Festival in Leipzig
- Abspielen
Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch & Tschaikowsky
Mit Beatrice Rana
- Abspielen
Schostakowitsch: 8. Symphonie
Mit Alain Altinoglu & dem hr-Sinfonieorchester
- AbspielenPlus que 2 jours
Schostakowitsch: Symphonie Nr. 6
Dennis Russell Davies & das MDR-Sinfonieorchester
- Abspielen
Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch & Walton
Mit Sol Gabetta und Willard White
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Schostakowitsch, Symphonie in Rot
57 Min.
Disponible jusqu'au 14/05/2026
Doch um im totalitären Sowjetstaat überleben zu können, musste sich der Ausnahmemusiker mit dem Regime arrangieren. 1936 erregte seine Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ das Missfallen Josef Stalins, woraufhin er in Ungnade fiel. Aus Angst, verhaftet zu werden, führte Schostakowitsch fortan ein musikalisches „Doppelleben“: Neben offiziellen, den Machthabern genehmen Kompositionen, setzte er sein innovatives Werk im Verborgenen fort. Dmitri Schostakowitsch erlebte Triumphe und Niederlagen, Ruhm und Schmach.
Wegbegleiter wie der Dirigent Thomas Sanderling, die Pianistin Ludmila Berlinskaya und die Musikwissenschaftlerin sowie Schostakowitsch-Biografin Elizabeth Wilson erzählen aus dem Leben des Komponisten, das im zaristischen Russland begann und 1975 unter Leonid Breschnew endete. Sie schildern die Bedrängnis eines Mannes, der allein seiner Kunst verpflichtet war und dafür einen hohen Preis zahlte. Archivmaterial, historische Aufzeichnungen und zeitgenössische Aufnahmen bieten Zugang zu seiner Musik, die von innerer Freiheit beseelt ist – allen Widrigkeiten zum Trotz.
Regie
Philippe Picard
Jérôme Lambert
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Schostakowitsch: 8. Symphonie
Mit Alain Altinoglu & dem hr-Sinfonieorchester
- Abspielen
Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch & Walton
Mit Sol Gabetta und Willard White
- Abspielen
Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew
Mit Alexandre Kantorow
- Abspielen
John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy
Mit Isabelle Faust
- Abspielen
Györgi Ligeti: Le Grand Macabre
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Twist
Fürchten lernen - Leben mit Angst
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump