Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Roland Emmerich - Weltenzerstörer, Weltenerbauer

53 Min.

Verfügbar ab dem 05/11/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. November um 22:20

Ein Porträt von Roland Emmerich, dem vielleicht berühmtesten und erfolgreichsten deutschen Regisseurs der Gegenwart. Seine Filme wie "Independence Day", "The Day After Tomorrow" und "2012" wurden von Kritikern als Popcorn-Kino abgetan, haben aber weltweit Milliarden eingespielt. In seiner Hollywood-Laufbahn hat er jedoch auch Rückschläge und Niederlagen einstecken müssen.

Die Dokumentation zeichnet die ereignisreiche Karriere des gebürtigen Schwaben nach. Dabei kommt sie dem Star-Regisseur privat nahe und schaut dem Filmemacher beim Denken über die Schulter. Zu Wort kommen auch berühmte Wegbegleiter aus Hollywood wie Bill Pullman und Dean Devlin. Gemeinsam mit ihnen und Emmerich blickt die Dokumentation auf die legendärsten Szenen seiner Filme zurück. So erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer hautnah, wie der Regisseur seine Filmwelten erschafft. Sie zeigt, wie er seine Themen auswählt, die Schauspieler inszeniert und die Bilder erschafft.
Das Porträt zeichnet ein vielschichtiges Bild von Roland Emmerich: Einerseits wird er als brillantes Filmgenie präsentiert, andererseits als Popcorn-Regisseur, der vor allem dann Erfolge feiert, wenn er wie bei ʺIndependence Dayʺ oder ʺ2012ʺ auf das große Spektakel setzt. Doch er versteht es auch, die leiseren Töne anzuschlagen und hintergründiger zu arbeiten, wie bei ʺStonewallʺ oder ʺAnonymousʺ. Dabei muss er auch kommerzielle Misserfolge verkraften.
Wieso vertraut man ihm nach manchem Flop immer wieder das nächste Big-Budget-Projekt an? Nach welchen Regeln funktioniert das Filmbusiness? In ʺRoland Emmerich – Weltenzerstörer, Weltenerbauerʺ gewährt er exklusive Einblicke in die manchmal glamouröse, immer harte und zuweilen zarte Welt hinter der Cineplex-Leinwand.

Regie

Viola Löffler

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Blow up - Worum geht's bei Daniel Day-Lewis?

Blow up - Worum geht's bei Daniel Day-Lewis?

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Interview mit dem Regisseur Andreas Dresen

Interview mit dem Regisseur Andreas Dresen

Abspielen François Truffaut Filme voller Liebe!

François Truffaut

Filme voller Liebe!

Abspielen Ida Lupino "Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!"

Ida Lupino

"Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils

Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils