Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mein 20. Jahrhundert

Mein 20. Jahrhundert

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Der Pfirsichdieb

Der Pfirsichdieb

Abspielen Warum nicht!

Warum nicht!

Abspielen Einmal dein Lachen hören

Einmal dein Lachen hören

Abspielen Täuschend echt

Täuschend echt

Abschied in der Nacht

98 Min.

Verfügbar bis zum 28/02/2026

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 15. Oktober um 23:55

Westfrankreich, 1944: Der Chirurg Julien Dandieu versorgt in seiner Kleinstadt viele verwundete Soldaten. Er lebt mit seiner Familie ein glückliches Leben, bis die deutsche Armee näher rückt. Er bringt seine Familie in ein nahegelegenes Dorf in Sicherheit. Doch die deutschen Truppen treffen dort zuerst ein ... Kriegsdrama (1975) mit Philippe Noiret und Romy Schneider.

1944, im von Deutschland besetzten Frankreich. Der pazifistische Chirurg Julien Dandieu versorgt in der französischen Kleinstadt Montauban Patienten unabhängig von ihrer Gesinnung; darunter sind auch Résistance-Kämpfer, was die lokale Miliz aber nur vermutet. Trotzdem sieht sich Dandieu regelmässig Bedrohungen ausgesetzt - die der Arzt versucht, zu ignorieren. Wichtig ist ihm sein Leben mit seiner Frau Clara und seiner Tochter Florence aus einer früheren Verbindung.
An dem Tag im Juli 1944 landen die alliierten Truppen in der Normandie, was in Montauban natürlich niemand weiss. Deutsche Verbände in ganz Frankreich werden in die Normandie verlegt. Die Milizionäre vor Ort sind ausgesprochen nervös...
In Sorge um seine Familie bittet der Arzt seinen Freund François, Frau und Tochter zu seinem Familienstammsitz zu fahren, dem Schlösschen Barberie in der Nähe von Montauban. Dort möchte er seine Familie bis zum Ende des Krieges in Sicherheit wissen.
Doch Julien ist voller Unruhe und fährt am Wochenende nach Barberie. Im Dorf ist keine Menschenseele, aber als Julien die Kirchentür öffnet, findet er alle Dorfbewohner massakriert vor. Fassungslos läuft er zum Schloss, in dem deutsche Soldaten, eine SS-Division, ihr Lager aufgeschlagen haben. Und findet seine Tochter und seine Frau leblos vor; Clara vermutlich vergewaltigt, aber ganz offensichtlich bei lebendigem Leibe verbrannt...
Der einst so friedliebende Arzt sinnt auf Rache ...
Das Kriegsdrama besticht durch die Parallelmontage von Szenen unerträglicher Gewalt, ausgeübt durch SS-Schergen, und Juliens Erinnerungen an die glückliche Zeit der Liebe zu Clara und seiner Tochter.  Philippe Noiret und Romy Schneider verkörpern die Hauptrollen.
"Das alte Gewehr" ist von dem Massaker von Oradour-sur-Glane vom 10. Juli 1944 inspiriert; es gilt als eines der schwiegendsten Kriegsverbrechen in Westeuropa während des II. Weltkriegs.

Mit

  • Philippe Noiret (Julien Dandieu)

  • Romy Schneider (Clara Dandieu)

  • Jean Bouise (François)

  • Joachim Hansen (SS-Offizier)

  • Robert Hoffmann (Leutnant)

  • Karl Michael Vogler (Dr. Müller)

  • Caroline Bonhomme (Florence Dandieu mit 8 Jahren)

  • Catherine Delaporte (Florence Dandieu mit 13 Jahren)

  • Madeleine Ozeray (Juliens Mutter)

Regie

Robert Enrico

Drehbuch

  • Pascal Jardin

  • Robert Enrico

  • Claude Veillot

Produktion

  • Mercure Productions

  • Les Productions Artistes Associés

  • T.I.T. Filmproduktion

Produzent/-in

Pierre Caro

Kamera

Etienne Becker

Schnitt

Eva Zora

Musik

François de Roubaix

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

1975

Herkunft

ARTE F

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Der Böhme Nur noch heute online
Nur noch heute online

Der Böhme

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche