Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Abschied in der Nacht
98 Min.
Verfügbar bis zum 28/02/2026
TV-Ausstrahlung am Montag, 22. September um 20:15
Westfrankreich, 1944: Der Chirurg Julien Dandieu versorgt in seiner Kleinstadt viele verwundete Soldaten. Er lebt mit seiner Familie ein glückliches Leben, bis die deutsche Armee näher rückt. Er bringt seine Familie in ein nahegelegenes Dorf in Sicherheit. Doch die deutschen Truppen treffen dort zuerst ein ... Kriegsdrama (1975) mit Philippe Noiret und Romy Schneider.
Der Chirurg Julien Dandieu lebt während des Zweiten Weltkriegs in der französischen Kleinstadt Montauban in der nicht besetzten Zone und versorgt viele verwundete Soldaten. Das ermöglicht ihm ein gutes Leben, doch es sind seine Frau Clara und seine Tochter Florence, die ihn glücklich machen. In Rückblenden wird die Liebesgeschichte des ungleichen Ehepaares erzählt.
Angesichts der bevorstehenden Besetzung der Stadt durch die Deutschen bittet er seinen Freund François, seine Frau und seine Tochter zu seinem Familienstammsitz zu fahren, einem Schloss auf dem Land. Dort glaubt er seine Familie bis zum Ende des Krieges in Sicherheit.
Doch überraschenderweise treffen die deutschen Truppen dort zuerst ein. Julien, der herbeigeeilt ist, wird Zeuge von Gräueltaten, die er fassungslos mit ansehen muss, und kämpft schließlich selbst um sein Leben. Der einst so friedliebende Arzt sinnt nun auf Rache ...
Das emotionale Kriegsdrama besticht durch die Darbietungen von Philippe Noiret und Romy Schneider und basiert auf wahren Begebenheiten: dem Massaker von Oradour im Jahr 1944, das als größtes deutsches Kriegsverbrechen in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gilt.
Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.
Mit
Philippe Noiret (Julien Dandieu)
Romy Schneider (Clara Dandieu)
Jean Bouise (François)
Joachim Hansen (SS-Offizier)
Robert Hoffmann (Leutnant)
Karl Michael Vogler (Dr. Müller)
Caroline Bonhomme (Florence Dandieu mit 8 Jahren)
Catherine Delaporte (Florence Dandieu mit 13 Jahren)
Madeleine Ozeray (Juliens Mutter)
Regie
Robert Enrico
Drehbuch
Pascal Jardin
Robert Enrico
Claude Veillot
Produktion
Mercure Productions
Les Productions Artistes Associés
T.I.T. Filmproduktion
Produzent/-in
Pierre Caro
Kamera
Etienne Becker
Schnitt
Eva Zora
Musik
François de Roubaix
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
1975
Herkunft
ARTE F