Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Malqueridas - Die Unliebsamen

Malqueridas - Die Unliebsamen

Abspielen About a Hero Das Werner-Herzog-Experiment

About a Hero

Das Werner-Herzog-Experiment

Abspielen Der Baum der Authentizität

Der Baum der Authentizität

Abspielen Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir

Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir

Abspielen Kojins viele Leben Homosexuell sein in Kurdistan

Kojins viele Leben

Homosexuell sein in Kurdistan

Abspielen Green Line Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Green Line

Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Abspielen Trust Me

Trust Me

Vom Durchbrechen der Finsternis

50 Min.

Disponible jusqu'au 07/11/2025

Jean-René Etangsalé ist Fabrikarbeiter im Ruhestand und lebt in der französischen Stadt Mâcon. Seine Heimat, die Insel Réunion, verließ er im Alter von 17 Jahren mithilfe einer französischen Umsiedlungs-Behörde. Für die Doku seiner Tochter bricht er zum ersten Mal sein Schweigen über ein dunkles Kapitel der französischen Migrationspolitik.

Der Geschichte ihrer Vorfahren und ihres Vaters auf den Grund gehen und so ihre eigene Identität besser verstehen: Das ist das Ziel der Regisseurin Erika Etangsalé. Der Titel ihres Films "Lèv la tèt dann fénwar" – auf Kreolisch "In der Finsternis den Kopf erheben" – drückt diesen Wunsch aus, Licht in das Dunkel der Vergangenheit zu bringen. In Bildern von der Insel Réunion und der Stadt Mâcon zeichnet sie eine schmerzhafte Geschichte nach, die viel zu lange totgeschwiegen wurde.
Erikas Vater, Jean-René Etangsalé, kam im Alter von 17 Jahren aus den französischen Überseedepartements nach Kontinentalfrankreich. Die Behörde Bumidom (Bureau pour le développement des migrations intéressant les départements d'outre-mer) organisierte in den 1960er bis 1980er Jahren zahlreiche Umsiedlungen aus den ehemaligen französischen Kolonien. Auf dem Festland angekommen, wurden die Entwurzelten schnell von der Realität eingeholt und ihre Hoffnungen enttäuscht.
Der Dokumentarfilm zeigt neben Farbaufnahmen aus der tristen Gegenwart der französischen Provinz auch wunderschöne Schwarzweißbilder aus der Vulkanlandschaft der Insel Réunion, die vom Schicksal geflohener Sklaven in der Kolonialzeit erzählen. Wie über dieses schwierige Kapitel der Geschichte wurde auch über die Folgen der späteren Migrationspolitik lange Zeit kaum gesprochen. Die Betroffenen selbst haben ebenfalls lange Zeit geschwiegen, tief trugen sie den Schmerz in sich, bevor sie ihn an ihre Nachkommen weitergaben.
Für den Dokumentarfilm seiner Tochter hat Jean-René Etangsalé sein jahrzehntelanges Schweigen gebrochen. Entstanden ist ein Film, der Licht in das Dunkel der Geschichte bringen und dem Kultur- und Identitätsverlust mehrerer Generationen entgegenwirken will.

Regie

Erika Etangsalé

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen Karambolage Perlenflasche / Robert Badinter

Karambolage

Perlenflasche / Robert Badinter

Abspielen das Rätsel vom 12.10.2025 - spielen Sie mit! Karambolage

das Rätsel vom 12.10.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"

Karambolage

Die Blockschokolade / Lokomotive / "La grande vadrouille"

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen das Rätsel vom 02.06.2024 - spielen Sie mit! Karambolage

das Rätsel vom 02.06.2024 - spielen Sie mit!

Karambolage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen ARTE Journal (13/10/2025) Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (13/10/2025)

Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas