Nächstes Video:
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgenLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Ein Fall für Conti
Der verlorene Sohn89 Min.
Verfügbar bis zum 31/12/2025
Ein anonymer Anruf, eine mysteriöse Entführung und ein verzweifelter Vater, der für die Unschuld seines Sohnes kämpft, bringen die Verteidigerin Anna Conti dazu, Staatsanwältin Henry Mahn um Unterstützung zu bitten. Zum ersten Mal ermitteln die beiden Frauen gemeinsam in kriminellen Machenschaften und Korruption. Dritte Folge der Justizkrimireihe "Ein Fall für Conti".
Schnell stoßen Conti und ihr Assistent Carlo auf erste Ungereimtheiten bei den damaligen Ermittlungen. Nur: Warum beharrt der verurteilte Sohn so vehement auf seiner Schuld? Überraschend findet Conti heraus, dass die anonyme Anruferin, die Friedrich Klopfer kontaktiert hat, entführt wurde. Conti sucht Hilfe bei Staatsanwältin Henry Mahn.
Als diese versucht, sich des Entführungsfalls anzunehmen, läuft sie dabei im eigenen Haus gegen überraschend viele Widerstände an, nicht zuletzt sogar in Person ihres Vorgesetzten, Oberstaatsanwalt von Thun. Offensichtlich hat niemand Interesse daran, dass die Wahrheit in diesem Fall ans Licht kommt. Außer Conti und Henry. Zum ersten Mal ermitteln die beiden Frauen gemeinsam gegen eine unsichtbare Kraft, die immer bedrohlichere Zeichen aussendet. Dabei landen sie bald im Dunstkreis eines preisverdächtigen Restaurants und dessen charmanten Chefs.
Mit
Désirée Nosbusch (Anna Conti)
Malaya Stern Takeda (Henry Mahn)
Maximilian Mundt (Carlo Hehenkamp)
Peter Lohmeyer (Oberstaatsanwalt von Thun)
Michael Wittenborn (Friedrich Klopfer)
Sebastian Urzendowsky (Falk Klopfer)
David Schütter (Milan Serra)
Ulrich Brandhoff (Magnus Kern)
Samuel Weiss (Kommissar Frick)
Roxana Safarabadi (Gizem Amini)
Robin Sondermann (Janis Kalisch)
Carmen Molinar (Richterin Körner)
Martin T. Haberger (Misel Lazarevic)
Regie
Nathan Nill
Drehbuch
Lucas Thiem
Produktion
Letterbox Filmproduktion
ZDF
ARTE
Produzent/-in
Lisa Blumenberg
Kamera
Peter Drittenpreis
Schnitt
Tina Freitag
Musik
Marco Dreckkötter
Kostüme
Christine Zahn
Szenenbild / Bauten
Sonja Strömer
Redaktion
Alexandra Staib
Julia Sattler
Julius Windhorst
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (2/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025