Wie realistisch ist ein AfD-Verbot?

9 Min.

Verfügbar bis zum 20/10/2025

Revisionistische Äußerungen, rassistische politische Projekte...Die Wahlerfolge der rechtsextremen AfD wurden von politischen Skandalen begleitet. Die Gruppe der Bundestagsabgeordneten, die ein AfD-Verbot vorantreiben will, geht nun auch öffentlich in die Offensive. Die Zahl der Unterstützer wächst, doch viele bleiben skeptisch. Ein langwieriger Prozess, der eine lebhafte rechtliche und politische Debatte auslöst.

Schnitt

Madeleine Sibold-Wittier

Grafik

Anne Mangin

Journalist

Romain Michelot

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Europäische Union: eine oder mehrere extreme Rechte?

Abspielen ARTE Europa Weekly Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan?

ARTE Europa Weekly

Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan?

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen Tracks Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Tracks

Wie rechte Memes die Popkultur kapern

Abspielen Offene Ideen mit Clara Serra Gesetz vs. Begehren?

Offene Ideen mit Clara Serra

Gesetz vs. Begehren?

Abspielen Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele