Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Schamlos glücklich?

30 Min.

Verfügbar bis zum 06/09/2026

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 7. September um 09:45

Scham kann lähmen - wenn man sich bloßgestellt, unattraktiv oder erfolglos fühlt. Gleichzeitig wird Schamlosigkeit in Form von Protz, Gier und Sexualisierung gefeiert und normalisiert. Sollten wir uns besser schämen oder ist es eine Last, von der wir uns befreien sollten? "Twist" fragt Kunstschaffende, wie sie mit Scham umgehen.

Scham ist eine komplizierte Angelegenheit: Wenn wir uns erfolglos, bloßgestellt oder unattraktiv fühlen, kann sie uns zurückwerfen „Es ist Arbeit, sich davon zu befreien“, sagt die österreichische Tänzerin und Choreographin Doris Uhlich. In ihrem Stück „more than naked“ schickt sie Tänzerinnen und Tänzer ohne Kleidung auf die Bühne. Der Körper wackelt und macht Geräusche. Nicht anzüglich, es ist ein Akt der Befreiung. Ohne Stoff ergeben viele Bewegungen erst Sinn, findet Uhlich.
Das Leben der Leipziger Autorin Marlen Hobrack ist mehrfach von Scham geprägt. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie in Ostdeutschland, im Plattenbau, mit einer Mutter, die zwei Jobs hatte und doch die Rechnungen nicht bezahlen konnte. Dafür schämte sie sich als Kind. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter erfuhr Hobrack von deren Kaufsucht – ein Geheimnis, das diese aus Scham ihr Leben lang bewahrte. In ihrem Buch Erbgut schreibt die Autorin über die eigene Scham und das nach wie vor tabuisierte Phänomen.
Der Künstler Clemens Krauss widmet sich in einem seiner intimsten Werke dem Erwachsenwerden. Für eine Ausstellung zum Thema Scham fertigte er einen lebensechten Silikonabguss seines eigenen 13-jährigen Körpers an. Scheinbar schamlos präsentiert er die nackte Hülle seines jugendlichen Ichs – und plädiert zugleich für die Scham, die er für unverzichtbar im menschlichen Miteinander hält.
Schämen wir uns vielleicht für die falschen Dinge? Sind Rücksichtslosigkeit, Gier und Überkonsum nicht auch Zeichen einer immer unverschämteren Gesellschaft? Die bulgarische Künstlerin Maria Nalbantova untersucht in ihren Arbeiten die wachsende Schamlosigkeit – besonders im Umgang mit der Natur. „Twist“ begleitet sie in ein Sumpfgebiet, das durch Menschen zerstört und in das Abwasser geleitet wird.

Redaktion

Anika Mellin

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben

Unhappy

Vom gesunden Leben

Abspielen Streetphilosophy Faulheit: Mach mal nix!

Streetphilosophy

Faulheit: Mach mal nix!

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Nairobi bis München

Das beste Bardesign der Welt

Von Nairobi bis München

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Joan Baez: The Fare Thee Well Tour Olympia, Paris

Joan Baez: The Fare Thee Well Tour

Olympia, Paris

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Das Totenschiff

Das Totenschiff

Abspielen Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Re: Zehn Jahre Balkanroute, wer hat es geschafft?

Abspielen Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Re: Mit Raketen gegen Hagelstürme

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen