Twist
Thomas Mann forever!30 Min.
Verfügbar bis zum 24/05/2026
Sendung vom 25/05/2025
Thomas Mann gilt als einer der größten Schriftsteller Deutschlands und politischer Mahner. 2025 wird sein 150. Geburtstag gefeiert. Die "Buddenbrooks" waren sein Durchbruch, da war er gerade mal 25. Dass aus dem schlechten Schüler, der dreimal sitzen blieb, ein Literaturnobelpreisträger wurde, hätten seine Lehrer vermutlich nicht gedacht.
Wer war Thomas Mann? Was trieb ihn an? Und was macht ihn aktuell? „Twist“ begibt sich auf die Spuren des Weltliteraten, trifft Thomas Manns Lieblingsenkel Frido, befragt Expertinnen und besucht eine Theaterinszenierung, die Manns Seelenleben beleuchtet.
Caren Heuer vom Buddenbrookhaus in Lübeck zeigt Fundstücke aus den Archiven und erzählt vom schwierigen Verhältnis des Großschriftstellers zu seiner Heimatstadt.
Frido Mann erzählt in Zürich von seinen persönlichen Erinnerungen an den „Opapa“ und an seinen Großvater als politischen Mahner in der NS-Zeit.
Eine Live-VR-Inszenierung am Berliner Ensemble will sich Thomas Manns Seelenleben nähern. „Faustus: San Remo Drive 1550“ heißt das Theaterstück, nach der letzten Adresse der Manns im kalifornischen Exil. Schauspieler Martin Rentzsch macht unterdrückte Sehnsüchte aus, wie Manns verheimlichte Homosexualität.
Wie bekannt ist Thomas Mann in Frankreich? Als die Nazis die Macht ergriffen, ließ er sich mit seiner Familie einen Sommer lang in Sanary-sur-Mer nieder. Dort kann man noch heute auf den Spuren deutscher Schriftsteller im Exil wandeln.
Die Schriftstellerin Inger Maria Mahlke kommt wie Thomas Mann aus Lübeck, besuchte sogar dieselbe Schule. Mahlke sieht Manns Klassismus kritisch, bewundert aber seine Sprache. Sogar seine berühmten Schachtelsätze!
Redaktion
Anette Plomin
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
NDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Detlev Buck
- Abspielen
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich
Flucht in die Liebe
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Visionen bauen
Wien: Städtebau mit Kindern
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/10/2025
Gazastreifen: Brüchige Waffenruhe / Cyberbetrug in Südostasien
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien