Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen Twist Gemeinsam statt einsam

Twist

Gemeinsam statt einsam

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Thomas Mann forever!

30 Min.

Disponible jusqu'au 24/05/2026

Sendung vom 25/05/2025

Thomas Mann gilt als einer der größten Schriftsteller Deutschlands und politischer Mahner. 2025 wird sein 150. Geburtstag gefeiert. Die "Buddenbrooks" waren sein Durchbruch, da war er gerade mal 25. Dass aus dem schlechten Schüler, der dreimal sitzen blieb, ein Literaturnobelpreisträger wurde, hätten seine Lehrer vermutlich nicht gedacht.

Wer war Thomas Mann? Was trieb ihn an? Und was macht ihn aktuell? „Twist“ begibt sich auf die Spuren des Weltliteraten, trifft Thomas Manns Lieblingsenkel Frido, befragt Expertinnen und besucht eine Theaterinszenierung, die Manns Seelenleben beleuchtet.
Caren Heuer vom Buddenbrookhaus in Lübeck zeigt Fundstücke aus den Archiven und erzählt vom schwierigen Verhältnis des Großschriftstellers zu seiner Heimatstadt.
Frido Mann erzählt in Zürich von seinen persönlichen Erinnerungen an den „Opapa“ und an seinen Großvater als politischen Mahner in der NS-Zeit.
Eine Live-VR-Inszenierung am Berliner Ensemble will sich Thomas Manns Seelenleben nähern. „Faustus: San Remo Drive 1550“ heißt das Theaterstück, nach der letzten Adresse der Manns im kalifornischen Exil. Schauspieler Martin Rentzsch macht unterdrückte Sehnsüchte aus, wie Manns verheimlichte Homosexualität.
Wie bekannt ist Thomas Mann in Frankreich? Als die Nazis die Macht ergriffen, ließ er sich mit seiner Familie einen Sommer lang in Sanary-sur-Mer nieder. Dort kann man noch heute auf den Spuren deutscher Schriftsteller im Exil wandeln.
Die Schriftstellerin Inger Maria Mahlke kommt wie Thomas Mann aus Lübeck, besuchte sogar dieselbe Schule. Mahlke sieht Manns Klassismus kritisch, bewundert aber seine Sprache. Sogar seine berühmten Schachtelsätze!

Redaktion

Anette Plomin

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

NDR

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden?

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile