Tarmo Peltokoski dirigiert Holst, Williams und MaskatsLettisches Nationales Symphonieorchester

Ausschnitt (2 Min.)

Verfügbar ab dem 24/05/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 26. Mai um 00:30

  • Untertitel
In der Konzerthalle GORS in Rezekne in Lettland stehen Gustav Holsts Orchestersuite "The Planets", Ralph Vaughan Williams' "Sinfonia Antartica", die von der dramatischen Südpol-Expedition Robert Scotts inspiriert wurde, sowie der expressive "Tango" von Arturs Maskats auf dem Programm. Es spielt das Lettische Nationale Symphonieorchester.
Tarmo Peltokoski gilt als Wunderknabe und zählt zu den bemerkenswertesten jungen Dirigenten seiner Generation. Regelmäßig zieht er Zuhörende auf der ganzen Welt mit der Intensität seines Stils in den Bann. Dabei verbindet der Finne technische Präzision mit emotionaler Tiefe, Klarheit und Ausdruckskraft. Neben seiner Dirigiertätigkeit ist Peltokoski ein vielfach ausgezeichneter Pianist. Sein Deutschland-Debüt als Dirigent gab er im Juni 2021 bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Dies führt zu einer sofortigen Wiedereinladung und 2022 zu seiner Ernennung als Erster Gastdirigent – eine Premiere in der Geschichte des Orchesters. Es folgen Debüts an renommierten Häusern wie der Berliner Philharmonie, dem Concertgebouw Amsterdam und der Elbphilharmonie Hamburg. Peltokoskis früher Erfolg, seine innovativen Interpretationen und breite musikalische Kompetenz machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der klassischen Musikszene.
In der Konzerthalle GORS in Rēzekne in Lettland präsentiert er gemeinsam mit dem Lettischen Nationalen Symphonieorchester, Latvijas Nacionālais simfoniskais orķestris (LNSO), ein eindrucksvolles Programm mit Werken von Gustav Holst, Ralph Vaughan Williams und Arturs Maskats. Diese Auswahl verspricht ein außergewöhnliches Konzerterlebnis, das orchestrale Kraft und atmosphärische Klangbilder verbindet.

Regie

Bernhard Fleischer

Komponist/-in

  • Gustav Holst

  • Ralph Vaughan Williams

  • Arturs Maskats

Dirigent/-in

Tarmo Peltokoski

Orchester

Latvijas Nacionālais simfoniskais orķestris (Lettisches Nationales Symphonieorchester)

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Leevi Madetoja: Die Österbottner Finnische Nationaloper, Helsinki 129 Min. Das Programm sehen

Leevi Madetoja: Die Österbottner

Finnische Nationaloper, Helsinki

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin 87 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk Letzter Tag 44 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf 94 Min. Das Programm sehen

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf Mit Jean Reno und Renaud Capuçon 28 Min. Das Programm sehen

Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf

Mit Jean Reno und Renaud Capuçon

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher