Vortex
Journalismus und Vertrauen20 Min.
Verfügbar bis zum 01/07/2028
Thomas erforscht, warum das Vertrauen in die Medien die letzten Jahre den Bach runterging. Mit Alessandro analysiert er Sensationalismus, ideologische Verzerrung und KI, die unser Verhältnis zur Wahrheit durcheinander wirft. Wie können Wissenschaft, Journalismus und Gesellschaft wieder eine vertrauensvolle Beziehung eingehen?
Regie
Ronan Letoqueux
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
Jung und trans: Was bringen Hormone?
- Abspielen
Leben wir im Multiversum?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Leben wir in einem Schwarzen Loch?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?
- Abspielen
Brauchen wir mehr Utopien?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Agree to Disagree!
CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?
- Abspielen
Vortex
Wie geht "Prompt Hacking"?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität
NotVisible