Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Paul Weller - Wild Wood Die Entstehung eines Meisterwerks 70 Min. Das Programm sehen

Paul Weller - Wild Wood

Die Entstehung eines Meisterwerks

Abspielen Coldplay - A Head Full of Dreams 96 Min. Das Programm sehen

Coldplay - A Head Full of Dreams

Abspielen Oasis: Supersonic 118 Min. Das Programm sehen

Oasis: Supersonic

Abspielen Bruce Springsteen, der amerikanische Freund 53 Min. Das Programm sehen

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

Abspielen Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone 53 Min. Das Programm sehen

Sigourney Weaver - Actionheldin und Stil-Ikone

Abspielen Eddie Murphy, Hollywoods schwarzer König 53 Min. Das Programm sehen

Eddie Murphy, Hollywoods schwarzer König

Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter

53 Min.

Verfügbar bis zum 13/07/2025

  • Synchronisation

Frank Sinatra (1915-1998) verkörpert wie kaum ein anderer das "goldene Zeitalter" der USA in den 1950er und 1960er Jahren. Von "My Way" über "New York, New York" bis hin zu "Fly Me to the Moon" – als Sänger war er in allen Sparten der Unterhaltungsmusik erfolgreich, als Schauspieler stand er für große Regisseure vor der Kamera. Sein Ruf als Entertainer ist bis heute ungebrochen.

Frank Sinatra wird am 12. Dezember 1915 als Francis Albert Sinatra in Hoboken, New Jersey, geboren: ein Italo-Amerikaner aus bescheidenen Verhältnissen, der bald zusehen muss, wie man Geld verdient und dies versucht mit etwas, was er kann und liebt: Singen. In den 1930er Jahren tritt er in kleinen Clubs auf, ist Mitglied verschiedener Bands und Orchester und wagt schließlich 1942 den Schritt in die Solokarriere. Von da an geht es mit der Popularität nach ganz oben.
In den 1950er und 1960er Jahren erreicht seine Karriere ihren Höhepunkt. Die USA erleben damals einen spektakulären Aufschwung und das Showbusiness explodiert förmlich. Es zeigt eine Welt voller Glamour und Luxus, die das internationale Publikum fasziniert.
Zu Sinatras bekanntesten Liedern zählen "My Way" (1968), "New York, New York" (1979) und "Fly Me to the Moon" (Cover-Version 1964). Seine markante Stimme bringt ihm den Spitznamen "The Voice" ein.
Nicht nur als Sänger, sondern auch auf der Leinwand erlangt Sinatra Weltruhm. Für seine Rolle in "Verdammt in alle Ewigkeit" erhält er 1954 einen Oscar. Die Dokumentation wirft einen Blick auf das „goldene Zeitalter" der USA und den gleichzeitigen kometenhaften Aufstieg Sinatras mit all seinen Licht- und Schattenseiten. Von New York und Los Angeles über Palm Springs bis zum Lake Tahoe folgt sie den Spuren eines Ausnahmekünstlers, der den amerikanischen Traum verkörperte.
Aus zahlreichen Archivaufnahmen, alten Plattencovern und Plakaten sowie Musik- und Filmausschnitten entsteht ein lebendiges Porträt des Entertainers, dessen Charme unter anderen Ava Gardner, Lauren Bacall und Mia Farrow verfielen. Auch Sinatras Freundschaft zu John F. Kennedy wird thematisiert, die durch die angeblichen Verbindungen des Crooners zur Mafia überschattet wurde. Und natürlich die Arbeit mit großen Regisseuren wie Otto Preminger, Joseph L. Mankiewicz, Vincente Minnelli, Frank Capra oder Stanley Kramer, denen der Star einen Großteil seiner Filmografie verdankt.

Regie

Michel Viotte

Land

Frankreich

Jahr

2015

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tom Gaebel singt Frank Sinatra Eine Hommage an "The Voice" Frank Sinatra 100 Min. Das Programm sehen

Tom Gaebel singt Frank Sinatra

Eine Hommage an "The Voice" Frank Sinatra

Abspielen 1942 – Geschichten vom Krieg Januar 57 Min. Das Programm sehen

1942 – Geschichten vom Krieg

Januar

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen François Truffaut Filme voller Liebe! 30 Min. Das Programm sehen

François Truffaut

Filme voller Liebe!

Abspielen Ida Lupino "Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!" 24 Min. Das Programm sehen

Ida Lupino

"Ein paar Mal schneuzen, dann fühlst du dich wie neu geboren!"

Abspielen Masterclass mit Agnès Varda 57 Min. Das Programm sehen

Masterclass mit Agnès Varda

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht