Abspielen Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Re: Maria und das Glück in den Bergen Bulgariens

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Re: Sizilien - Profit durch Brandstiftung?

Abspielen Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Ein muslimischer Zwergstaat für Albanien?

31 Min.

Disponible jusqu'au 23/03/2026

Sendung vom 24/03/2025

Mit seiner Ankündigung vor der UNO, die Gründung eines muslimischen Kleinstaates inmitten von Tirana forcieren zu wollen, sorgt der albanische Premier Edi Rama im September 2024 weltweit für Irritationen.

Seit Monaten steht Baba Mondi, Oberhaupt des muslimischen Bektaschi-Ordens mit Sitz in Tirana, im Rampenlicht wie nie zuvor. Der Grund: Eine Rede, die der albanische Premier Edi Rama im September 2024 vor der UNO hielt. Darin verkündet er die Gründung eines eigenen Bektaschi-Staates inmitten der albanischen Hauptstadt Tirana - „als ein neues Zentrum der Mäßigung, Toleranz und des friedlichen Zusammenlebens“. Edi Ramas Initiative für einen neuen „islamischen Vatikan“ sorgt weltweit für Irritation und Verwunderung. Selbst Baba Mondi, der religiöse Führer des schiitischen Sufi-Ordens, behauptet, vorher nichts davon gewusst zu haben: „Wir Bektaschi werden seit zweihundert Jahren verfolgt… Soll ich den Premier fragen, warum er das getan hat? Ich danke ihm!“
Vor allem die Sunniten Albaniens, die die Hälfte der Bevölkerung stellen, kritisieren den Plan. Ein schiitischer Bektaschi-Staat gefährde den interreligiösen Frieden, der in Albanien seit dem Ende der kommunistischen Diktatur herrsche: „Sollte eine Gemeinschaft mehr Privilegien als die andere erhalten, könnte das zu einer Destabilisierung führen“, ist Imam Elton Karaj, Sprecher der Organisation „Muslimische Gemeinschaft Albaniens“, überzeugt. Publizist Fatos Lubonja sieht in dem Alleingang des Premiers zudem ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Demokratisierungsprozess seines Landes auf Abwegen befindet.
Selbst einige Bektaschi-Anhänger können mit der Idee eines eigenen Staates nicht viel anfangen.
Was also steckt hinter der Ankündigung Edi Ramas, einen muslimischen Zwergstaat mitten in Albanien gründen zu wollen?

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen ARTE Reportage Libanon / Nepal / Serbien

ARTE Reportage

Libanon / Nepal / Serbien

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen 360° Reportage Albanien: Die Stimmen der Schäfer

360° Reportage

Albanien: Die Stimmen der Schäfer

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Mit offenen Daten Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Mit offenen Daten

Gesichtserkennung: IT-Firmen, Komplizen der Massenüberwachung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Re: Polens Frauen zwischen "Tradwife" und Karriere

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia