Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Aufbruch im Land der Massai

44 Min.

Verfügbar bis zum 16/01/2026

TV-Ausstrahlung am Sonntag, 19. Oktober um 19:30

Nelson Ole Reiyia kämpft in Kenia für einen Wildtierkorridor. Auf seiner Reise trifft er alte und junge Massai sowie den Laibon, das spirituelle Oberhaupt seines Volkes. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Naturschutzmodell, das indigene Stimmen stärkt. Eine poetisch-politische Reise durch ein Land im Wandel – und eine Dokumentation über die Frage: Wem gehört die Natur?

Kenia: Elektrische Zäune durchziehen das Land. Sie sperren Wildtiere aus, Menschen ein – und sind Ausdruck eines globalen Konflikts um Land, Macht und Eigentum. In „Aufbruch im Land der Massai“ begibt sich Nelson Ole Reiyia, junger Gründer des Nashulai-Reservats in Kenia, auf eine außergewöhnliche Reise durch die Savannen und Wälder Kenias: eine Reise, die ihn nicht nur zu den bedrohten Wildtieren führt, sondern mitten hinein in die sozialen, ökologischen und spirituellen Konflikte seiner Heimat – und damit auch in die Krise indigener Kultur. Nelson verfolgt eine große Vision: einen grenzüberschreitenden Wildtierkorridor, der die Ökosysteme der Massai Mara, Serengeti und Amboseli verbindet – ohne Verdrängung von Tier oder Mensch, im Einklang mit der lokalen Bevölkerung.
Um seine Heimat zu schützen und seine Vision Wirklichkeit werden zu lassen, muss Nelson Vertrauen aufbauen. Dazu trifft er Heiler und Krieger, begleitet junge Massai tief in das Herz der Massai Mara. Sein Weg führt ihn schließlich in den heiligen Loita-Wald – zum Laibon, dem spirituellen Oberhaupt der Massai. Dort nimmt er an einer uralten Orakel-Zeremonie teil.
„Aufbruch im Land der Massai“ ist eine dokumentarische Reise durch ein Land im Umbruch – und ein Film über globale Fragen: Wem gehört die Natur? Und wer darf über sie entscheiden?

Regie

Robert Summerfield

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Afrikas Berge Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Afrikas Berge

Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees Nur noch heute online
Nur noch heute online

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen 360° Reportage Istanbul, Stadt der Katzen

360° Reportage

Istanbul, Stadt der Katzen

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

360° Reportage

Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

Abspielen 360° Reportage Die Waschbären von Berlin

360° Reportage

Die Waschbären von Berlin

Abspielen GEO Reportage Australien: Wenn Kunst auf Silos trifft

GEO Reportage

Australien: Wenn Kunst auf Silos trifft

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Re: Guter Job, aber keine Bleibe

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trump: Friedenspräsident?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trump: Friedenspräsident?

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?