Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern Rheingau Musik Festival 2025

Renaud Capuçon und Julia Hagen mit den Bamberger Symphonikern

Rheingau Musik Festival 2025

Abspielen Gustave Charpentier: Louise Festival d'Aix-en-Provence

Gustave Charpentier: Louise

Festival d'Aix-en-Provence

Abspielen Concerto per Milano 2025 Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Concerto per Milano 2025

Sommernachtskonzert vom Mailänder Domplatz

Abspielen Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader" Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 "Leningrader"

Boston Symphony Orchestra und Gewandhausorchester

Abspielen Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert

Schostakowitsch Festival Leipzig 2025

Abspielen Gustav Mahler: 7. Symphonie Open Air in Prag

Gustav Mahler: 7. Symphonie Open Air in Prag

Francesco Tristano

Klavier-Festival Ruhr 2024

83 Min.

Verfügbar bis zum 30/10/2025

Er überschreitet mühelos die Grenzen zwischen klassischer Klaviermusik und Techno: Francesco Tristano, ein junger Künstler, der als klassischer Pianist gefeiert wird, der seine Konzerte aber auch gerne mal mit einem DJ-Set verlängert. ARTE zeigt ein Konzert vom 6. Juni 2024 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen, das Francesco im Rahmen des Klavier-Festival Ruhr gab.

Francesco Tristano begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und gab mit 13 Jahren sein erstes Konzert mit eigenen Kompositionen. Er studierte an der Juilliard School in New York bei Bruce Brubaker und Jacob Lateiner und absolvierte die Meisterklasse von Rosalyn Tureck. Weitere Studien führten ihn an die Konservatorien von Brüssel, Riga, Paris und Luxemburg sowie 2003 an die Musikhochschule Kataloniens in Barcelona.

Der Musiker hat zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter Einspielungen von Bachs Goldberg-Variationen und des gesamten Klavierwerks von Luciano Berio. Auf seinem 2007 erschienenen Album „Not for Piano“ präsentiert er mit stilistischen Anleihen aus Klassik, Neoklassik und Minimal Music eigene Versionen von Techno-Klassikern für Klavier solo. Für sein Album „Idiosynkrasia“ arbeitete er unter anderem mit Carl Craig zusammen.

2016 arbeitete er mit Derrick May, dem Lichtkünstler Mau Morgo und einem Designstudio an einer neuen Bühnen- und Lichtshow mit dem Titel „p:anorig“.

Programm:
Francesco Tristano - Introit – Hello
Girolamo Frescobaldi - Toccatas 4, 9, 8 Book II
Francesco Tristano - Ritornello
Luciano Berio - Sequenza No. IV
Matteo Franceschini - Gravity
Bach - Prelude from English Suite No. III, BWV 808
Francesco Tristano - Electric Mirror - Neon City - The Third Bridge at Nakameguro - Nogizaka

 Aufzeichnung vom 6. Juni 2024 in der Heilig-Kreuz-Kirche, Gelsenkirchen.

Mit

Francesco Tristano

Regie

Jörg Thomas Mohr

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

WDR

Kapitel

0:20

Francesco Tristano - Introit

3:59

Francesco Tristano - Hello

11:16

Girolamo Frescobaldi - Toccatas Nr. IV, VIII und IX (Book II)

21:39

Francesco Tristano - Ritornello

25:46

Luciano Berio - Sequenza IV

36:17

Matteo Franceschini - Gravity

48:45

Johann Sebastian Bach - Präludium aus der Englischen Suite Nr. 3 g-Moll

51:46

Francesco Tristano - Electric Mirror

57:50

Francesco Tristano - Neon City

1:03:02

Francesco Tristano - The Third Bridge at Nakameguro

1:07:55

Francesco Tristano - Nogizaka

1:14:33

Francesco Tristano - Eastern Market

Jazz, Pop & Electro

Mehr
Abspielen ARTE Concert feiert seinen Piano Day 2025

ARTE Concert feiert seinen Piano Day 2025

Abspielen Hania Rani Nancy Jazz Pulsations 2023

Hania Rani

Nancy Jazz Pulsations 2023

Abspielen Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Babx & Adrien Mondot: Piano Piano

Abspielen Sofiane Pamart Ein Abend im Hôtel de la Marine

Sofiane Pamart

Ein Abend im Hôtel de la Marine

Abspielen Lada Obradovic & David Tixier Jazz à Porquerolles 2024

Lada Obradovic & David Tixier

Jazz à Porquerolles 2024

Abspielen Charles Lloyd, Jason Moran & Eric Harland Jazz à Porquerolles 2024

Charles Lloyd, Jason Moran & Eric Harland

Jazz à Porquerolles 2024

Abspielen Brad Mehldau Trio Nancy Jazz Pulsation 2024

Brad Mehldau Trio

Nancy Jazz Pulsation 2024

Abspielen André Manoukian 4tet, Balkanes & Dafné Kritharas Jazz sous les Pommiers 2024

André Manoukian 4tet, Balkanes & Dafné Kritharas

Jazz sous les Pommiers 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Christian Löffler & Meredi Piano Day 2025

Christian Löffler & Meredi

Piano Day 2025

Abspielen Büşra Kayıkçı Piano Day 2025

Büşra Kayıkçı

Piano Day 2025

Abspielen Italienischer Barock NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Italienischer Barock

NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Grandbrothers im Kölner Dom

Grandbrothers im Kölner Dom

Abspielen Kadavar Southside Festival 2025

Kadavar

Southside Festival 2025

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Horst Hansen Trio Elbjazz Festival 2023

Horst Hansen Trio

Elbjazz Festival 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Jenseits der blauen Grenze Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Abspielen Wie klingt der Urknall? Botschaften vom Anfang des Universums

Wie klingt der Urknall?

Botschaften vom Anfang des Universums

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt