Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

Jaguare und Kaimane, artenreiches Pantanal

44 Min.

Verfügbar ab dem 14/11/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 14. November um 18:35

Sylvestre Campe fliegt über das Pantanal, dem größten Binnenfeuchtgebiet der Welt – ein Abenteuer zwischen Jaguaren, Indigenen und brennenden Wäldern. "Im Jaguar-Camp" begegnet er dem Jaguar Ousado, dem bei Bränden im Pantanal die Pfoten verbrannten. Zwischen Tradition und Wandel lernt er Viehhirten, Flussfischer und ein geopolitisches Megaprojekt kennen: die Bioceânica-Brücke.
Sylvestre Campe, der ʺPropellermann vom Zuckerhutʺ, hebt ab über dem Pantanal, dem größten Feuchtgebiet der Erde – ein Flug voller Nervenkitzel zwischen Kaimanen, Jaguaren und brennenden Wäldern. Sein Ziel: das ʺJaguar Campʺ seines Freundes Aílton, wo sie auf den berühmten Ousado treffen – jenen Jaguar, dem bei den Waldbränden 2020 die Pfoten verbrannten.
An der Grenze zu Bolivien folgt Campe der Serra do Amolar, einem Gebirge, das den Wasserhaushalt des Ökosystems Pantanal mitreguliert – bis zum letzten Guató-Indigenen, der noch die Sprache seines Volkes spricht. Klimawandel und Feuer bedrohen hier nicht nur Tiere, sondern ganze Kulturen. Im Labyrinth des Rio Paraguai trifft Campe Tetelo, einen Flussfischer, der mit dem Wasser lebt – wie Generationen vor ihm. Fischreich und glasklar ist das Wasser am Paraguaimirim.
Campe taucht ein in die Welt der Comitivas: Viehhirten, die hier monatelang mit ihren Rindern durchs Gelände ziehen. Die Künstlerin Buga bringt es auf den Punkt: ʺDas Rind ist das Totemtier des Pantanal.ʺ Bei den Gauchos fühlt sich der ʺCowboy der Lüfteʺ sofort zu Hause.
Doch zwischen Tradition und Transformation entsteht Neues, geopolitisch vielleicht sogar Historisches: In Porto Murtinho, an der Grenze zu Paraguay, wird gerade die Brücke gebaut, die das Projekt Bioceânica vollendet – eine Handelsroute vom Atlantik bis zum Pazifik. Der ʺneue Panamakanalʺ, wie die Einheimischen sagen, soll Brasilien direkt mit China verbinden und den Handelsweg um zwei Wochen verkürzen.

Regie

  • Sylvestre Campe

  • Albert Knechtel

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible