- Abspielen
Karambolage España - die Akzente
- Abspielen
Karambolage España - die Tuna
- Abspielen
Karambolage España - der French Cancan
- Abspielen
Karambolage España - der galizische Dudelsack
- Abspielen
Karambolage España - das U-Boot Peral
- Abspielen
Karambolage España - El Corte Inglés
- Abspielen
Karambolage España - die Peineta
Karambolage España - die Zarzuela
5 Min.
Disponible hasta el 04/11/2027
Fernando Eiras Sotoca erzählt uns die Geschichte der Zarzuela, einem sehr spanischen Musikgenre, das Theater und Gesang in besonderer Weise verbindet. Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts wurden unzählige Zarzuelas komponiert und aufgeführt: komische, tragische, volkstümliche…eine davon rührte selbst Nietzsche zu Tränen.
Regie
Mélody Da Fonseca
Autor:in
Fernando Eiras Sotoca
Produktion
ARTE STUDIO
Produzent/-in
Virginie Lacoste
Land
Frankreich
Spanien
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Square für Künstler
Pia Marais
- Abspielen
Carlo Vistoli - Opera Antica
Bayreuth Baroque 2025
- Abspielen
Ballet Flamenco de Andalucía: Origen
Teatro de la Maestranza, Sevilla
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Tracks
Flamenco queer
- Abspielen
Italienischer Barock
NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie
- Abspielen
Francesco Cavalli: Pompeo Magno
Bayreuth Baroque 2025
- Abspielen
Nationales Jugendorchester Spanien
Young Euro Classic 2025
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenSolo quedan 5 días
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen