Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Simon Rattle dirigiert Mahlers 6. SymphonieSalzburger Festspiele 2024

95 Min.

Verfügbar bis zum 30/08/2025

Finale der Salzburger Festspiele 2024 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Simon Rattle. Mit Mahlers tragisch-dramatischer Sechster setzt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Großen Festspielhaus den Schlusspunkt der diesjährigen Festspiele. Ein symphonisches Highlight, dessen Ausdrucksbogen, der von ländlicher Idylle bis zu tief-verzweifelter Dramatik reicht, das Publikum von Anbeginn in seinen Bann zog.

Im Rahmen ihrer sommerlichen Festivaltournee, die Rattle und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Jahr 2024 nach Grafenegg, Luzern, Berlin, London und Dublin führt, gastieren die Musikerinnen und Musiker in Salzburg mit der 6. Symphonie von Gustav Mahler. Wegen ihrer Düsternis gab ihr der Komponist den Beinamen "Tragische". 1906 uraufgeführt, deutete Alma Mahler die a-Moll-Sinfonie als böses Omen für die privaten Schicksalsschläge des Folgejahres. Almas Aberglauben muss man nicht teilen, aber unüberhörbar ist: Mit ihren Märschen, den Herdenglocken und den berüchtigten Hammerschlägen verbreitet Mahlers Sechste trügerische Idylle und - bis zum schockierenden Schlussakkord - unausweichliche Untergangsvisionen.

Ein Konzertabend, bei dem das Symphonieorchester des BR unter seinem Chefdirigenten sämtliche Register zieht!

Aufzeichnung vom 31. August 2024 aus dem Großen Festspielhaus Salzburg.

Produktion

Unitel GmbH und Co. KG

Komponist/-in

Gustav Mahler

Dirigent/-in

Simon Rattle

Orchester

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO)

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Emily Pogorelc singt Mozart Salzburger Festspiele 2024

Emily Pogorelc singt Mozart

Salzburger Festspiele 2024

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd