Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Anna Seghers Marseille / Simbabwe / Französisch-Polynesien

Stadt Land Kunst

Anna Seghers Marseille / Simbabwe / Französisch-Polynesien

Abspielen Stadt Land Kunst Ferdinand Hodlers Schweiz / Irland / Atlantik

Stadt Land Kunst

Ferdinand Hodlers Schweiz / Irland / Atlantik

Stadt Land Kunst

Tokio / Usbekistan / Frankreich

46 Min.

Disponible à partir du 26/08/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag 2 September à 13:10

Sendung vom 02/09/2025

Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Tokio: Manga oder Rezeptbuch?/ Woher stammt Vanille wirklich?/ Usbekistan: Atanazars frittierter Fisch/Frankreich: Liebesgedicht oder Flugblatt der Résistance

(1): Tokio: Manga oder Rezeptbuch?
In seinem 2006 veröffentlichten Manga "Midnight Diner" nimmt Yarō Abe den Leser mit auf eine kulinarische Reise ins nächtliche Tokio. Er siedelt das namensgebende, nur nachts geöffnete Restaurant im Bezirk Shinjuku an. Wenn nach Feierabend die Neonlichter flackernd angehen und die Straßen ruhig werden, öffnen sich die Türen des Midnight Diners. Beim leckeren Essen des Küchenchefs werden Erinnerungen wach und Kunden redselig. Die sichere Atmosphäre lädt dazu ein, selbst persönlichste Geschichten zu erzählen.
(2): Woher stammt Vanille wirklich?
Vanille hätte eigentlich nie auf Madagaskar wachsen sollen, denn ursprünglich stammt das Gewürz aus Zentralamerika. Die Franzosen importierten es im 19. Jahrhundert erst auf die Insel La Réunion, dann nach Madagaskar, wo ideale Anbaubedingungen herrschten. Seit jeher sind es hauptsächlich Frauen, die die Kunst des händischen Bestäubens der Vanilleblüten beherrschen. Seit der in den 1960er Jahren erlangten Unabhängigkeit muss Madagaskar seinen Platz auf dem hart umkämpften Vanillemarkt gegenüber synthetisch hergestelltem Vanillin behaupten. Die meisten traditionellen Hersteller leben unter der Armutsgrenze.
(3): Usbekistan: Atanazars frittierter Fisch
Zwar liegt Usbekistan nicht an der Küste, doch in Xiva ist Fisch eine Spezialität und Qovurilgan Baliq darf auf der Karte nicht fehlen. Für die Zubereitung dieses Gerichts wendet Atanazar den Fisch zuerst in Salz und Mehl, bevor er ihn in heißes Öl taucht. Typischerweise wird der frittierte Fisch für eine leichtere Verdauung mit Tomatensauce serviert.
(4): Frankreich: Liebesgedicht oder Flugblatt der Résistance?
1942 marschierte die Wehrmacht in die unbesetzte Südzone Frankreichs ein, und der Dichter Paul Éluard zog sich besorgt in das Morvan-Gebirge zurück. Doch das hinderte ihn nicht am Schreiben. Aus einem Gedicht, das eigentlich seiner Frau gewidmet war, wurde eine Ode an die Freiheit…

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Le jardin des délices - Der Garten der Lüste Festival von Avignon 2023

Le jardin des délices - Der Garten der Lüste

Festival von Avignon 2023

Abspielen Clara Olivares: Les Sentinelles Opéra de Bordeaux

Clara Olivares: Les Sentinelles

Opéra de Bordeaux

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Nichtstun - purer Luxus?

Twist

Nichtstun - purer Luxus?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen Dernier jour
Dernier jour

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024