Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstIndien / Morvan / Rom

46 Min.

Disponible jusqu'au 30/06/2025

Sendung vom 02/04/2025

  • Synchronisation

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Indien: Mowglis Geburt/ Morvan: Land der Widerstandskämpfer/ Schweiz: Claudines Butterkuchen/ Rom: Der Papst und das jüdische Kind

(1) Indien: Mowglis Geburt
Im Dschungel des indischen Bundesstaates Madhya Pradesh lebte einst der kleine Junge Mowgli unter Wölfen. Er ist die Hauptfigur des „Dschungelbuchs“ (1894), das Rudyard Kipling (1865-1936) schrieb. Der in Indien geborene britische Schriftsteller und spätere Literaturnobelpreisträger (1907) drückte durch Mowgli seine eigene Zerrissenheit zwischen zwei Identitäten aus. Im Dschungel, wo die Tiere harmonisch koexistieren, lebt auch Mowgli im Einklang mit der Natur – und doch fühlt er sich zu den Menschen hingezogen. Schließlich verlässt er Balu, Baghira und Kaa und wendet sich der Zivilisation zu. Auch Kipling kehrte schließlich nach England zurück.
(2) Morvan: Land der Widerstandskämpfer
Der Morvan in der Bourgogne ist geprägt von tiefen Wäldern, kleinen Dörfern und einsamen Bauernhöfen – ein idealer Ort, um sich während des Zweiten Weltkriegs zu verstecken und Widerstand gegen die deutschen Besatzer zu leisten. Im Morvan finden erste Pariser Flüchtlinge Zuflucht und werden im Maquis „Camille“ zu Widerstandskämpfern. In den Scheunen und Kapellen der Region planen sie Sabotageakte und verstecken Waffen. Als 1944 die Landung der Amerikaner angekündigt wird, ziehen die Deutschen sich angesichts des organisierten und entschlossenen Widerstands zurück. Der Wald trägt noch heute zahlreiche Spuren dieser Geschichte.
(3) Schweiz: Claudines Butterkuchen
Im Val-d’Illiez backt Claudine einen Kuchen, den Salée de la Vallée. Anders als man vermutet, handelt es sich dabei, nicht um einen salzigen, sondern um einen süßen Butterkuchen. Zunächst bereitet Claudine einen Hefeteig aus Mehl, Zucker, Salz, Öl, Milch, Hefe und Eiern zu. Auf den Teig streicht sie eine ordentliche Schicht Butter, die mit Zucker, Mehl und Zimt bedeckt wird.
(4) Rom: Der Papst und das jüdische Kind
Auf dem Petersplatz in Rom schmunzeln viele über die Uniform der Schweizergarde, die den Vatikan schützt. Heute ist ihre militärische Funktion nur noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten, doch im 19. Jahrhundert war die Macht der katholischen Kirche gefürchtet. Unvorhersehbar, wo die Männer des Papstes zuschlagen würden …

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Die Schweizergarde, ein Leben für den Papst

Abspielen Crazy Borders Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum? 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum?

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Charlie Winston As I am Tour 2023 73 Min. Das Programm sehen

Charlie Winston

As I am Tour 2023

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen 53 Min. Das Programm sehen

Ich sehe dich und mich: Porträtmalerinnen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen