Abspielen Stadt Land Kunst Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude Cahuns Jersey / Simbabwe / Jamaika

Abspielen Stadt Land Kunst Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York

Abspielen Stadt Land Kunst Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Friedensreich Hundertwassers Neuseeland / Bordeaux / Berlin

Abspielen Stadt Land Kunst Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Robert Doisneaus Bretagne / Nordschweden / Panama

Abspielen Stadt Land Kunst Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Claude McKays Marseille / Jamaika / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thomas Bernhards Österreich / Makedonien / Atlantic City

Stadt Land KunstMakis Malafekas Athen / Neukaledonien / Vietnam

46 Min.

  • Synchronisation
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: (1): Griechenland: Das doppelgesichtige Athen von Makis Malafekas (2): Neukaledonien: Mit Cricket zur Emanzipation (3): Italien: Marias Gnocchi mit Tomatensoße (4): Vietnam: Der König der Hochstapler.
(1): Griechenland: Das doppelgesichtige Athen von Makis Malafekas
Manche Städte verursachen Kopfschmerzen und verleiten zu exzessivem Alkoholgenuss. Eine davon ist Athen. Makis Malafekas skizziert die griechische Metropole in seinem Roman "Athens undocumented" zwischen Krimi und immersivem Journalismus mit spitzer Feder. Inspektor Mikhalis Krokos muss darin das Verschwinden eines zeitgenössischen Gemäldes aufklären, das als Symbol für eine abgeschottete, elitäre Welt steht, die mit der unter Hitze und Armut leidenden Stadt nichts mehr gemein hat.
(2): Neukaledonien: Mit Cricket zur Emanzipation
Bis Frankreich Neukaledonien 1853 offiziell in Besitz nahm, stritten sich Briten und Franzosen um dieses zauberhafte Fleckchen Erde am anderen Ende der Welt. Tatsächlich finden sich dort noch erstaunliche Spuren britischer Präsenz – unter anderem eine Sportart, die zunächst nur für Männer bestimmt war: Cricket. Später haben sich die Kanak-Frauen die Codes dieser wohl britischsten aller Sportarten zu eigen gemacht. In Turnschuhen und traditionellen, bunten Kleidern schwingen sie begeistert die Cricket-Schläger. Cricket ist dabei weit mehr als nur ein Sport: Es ist nicht zuletzt ein Ausdrucksmittel der Kanak-Frauen und Instrument ihrer Emanzipation.
(3): Italien: Marias Gnocchi mit Tomatensoße
In Neapel bereitet Maria "Gnocchi alla sorrentina" zu, ihr Leibgericht, das ihre Mutter oft an Geburtstagen kochte. Für die Gnocchi drückt sie ein Kilogramm gekochte Kartoffeln noch heiß durch die Presse und vermengt sie dann mit ein Kilogramm Mehl. Anschließend brät Maria geriebenen Knoblauch und Basilikum mit Tomatensoße in Olivenöl an. Vor dem Servieren fügt sie noch cremigen Fior di Latte und geräucherten Provolone hinzu. Ein Gericht für die ganze Familie!
(4): Vietnam: Der König der Hochstapler
In den 1880er Jahren war Vietnam eine französische Kolonie und begehrtes Ziel für alle, die auf Eroberungen aus waren. Einer dieser Glücksritter, Marie-Charles David de Mayréna, versuchte bei den Einheimischen das Unmögliche: ein eigenes Königreich zu gründen ... 

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Österreich und Deutschland 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Österreich und Deutschland

Abspielen Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens Was machen die Dänen anders? 27 Min. Das Programm sehen

Stadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens

Was machen die Dänen anders?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem