Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Wildes Rumänien: Via TransilvanicaBukowina und das Hochland

44 Min.

Verfügbar bis zum 23/07/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 9. Mai um 17:05

  • Synchronisation
Unberührte Natur und ursprüngliche Gemeinschaften, soweit das Auge reicht: Das lässt sich auf 1.420 Kilometern der Via Transilvanica, dem neuen Fernwanderweg Rumäniens, erleben. Vom UNESCO-Weltkulturerbe der Bukowina bis ins Land der Szekler bietet jeder Schritt ein neues Abenteuer für Sinne und Seele. Hier werden Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften hautnah erlebbar.
Seit 2022 gibt es die Via Transilvanica, einen Fernwanderweg, der sich über 1.400 Kilometer von der ukrainischen Grenze im Nordosten bis zur Donau an der serbischen Grenze im Südwesten erstreckt. Die Route beginnt in der Bukowina und führt durch das Land der Szekler – zwei einzigartige Regionen in Rumänien, die zusammen fast 700 Kilometer des Weges ausmachen. Möglich wurde er nur durch die Arbeit der Organisation Tășuleasa Social und die Hilfe Tausender Freiwilliger.
Die Bukowina ist bekannt für ihre sanften Hügel und farbenfrohen mittelalterlichen Klöster. Der Weg führt zu den Huzulenpferden, einer alten Rasse, die für ihre Robustheit bekannt und für die Einheimischen unentbehrlich ist. Die Route führt weiter durch atemberaubende Landschaften, vorbei an dichten Wäldern, wilden Tieren und malerischen Dörfern, in denen das traditionelle Leben noch gepflegt wird. Wanderer begegnen gastfreundlichen Menschen und können die kulinarischen Spezialitäten der Region genießen.
Auf die Bukowina folgt das Land der Szekler, Heimat der ungarischen Minderheit in Rumänien. Hier erfährt man Geschichten über ursprüngliches Handwerk wie Geigenbau oder Hutmacherei, über die faszinierenden Qualitäten des Salzes und über ein einzigartiges Vogelschutzgebiet in der kältesten Region des Landes.
Jede Etappe der Via Transilvanica hält neue Erlebnisse bereit. Ob Kulturinteressierte, Naturliebhaber oder Abenteurer – auf dieser Route kommt jeder auf seine Kosten.

Regie

  • Alina Teodorescu

  • Dimitrie Iordanesco

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Rückkehr der Deutschen in die alte Heimat Rumänien 31 Min. Das Programm sehen

Re: Rückkehr der Deutschen in die alte Heimat Rumänien

Abspielen Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auf wackligen Schienen in die Karpatenschlucht

Abspielen 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden

Abspielen 360° Reportage Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen

Abspielen Deutschlands neue Wildnis 44 Min. Das Programm sehen

Deutschlands neue Wildnis

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher