- Abspielen
Küchen der Welt
Schweiz: Älplermagronen
- Abspielen
Küchen der Welt
Kambodscha: Krabbe mit grünem Pfeffer
- Abspielen
Küchen der Welt
Katalonien: Fricandó de ternera
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Antilopen-Braai
- Abspielen
Küchen der Welt
Samfaina: Katalonien
- Abspielen
Küchen der Welt
Südafrika: Bobotie
- Abspielen
Küchen der Welt
Madeira: Espetadas
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Küchen der Welt
Brasilien: Quibe31 Min.
Verfügbar bis zum 14/06/2028
Sendung vom 21/10/2025
Quibes sind ein in Salvador de Bahia sehr beliebtes Streetfood und typisches Gericht der libanesischen Gemeinschaft in Brasilien. Die kleinen Bällchen aus Bulgur und Hackfleisch werden mit einer Joghurt- oder Chilisoße gereicht, doch ihre Zubereitung verlangt ein gewisses Können. Unser Journalist Alexis Sarini trifft die Köchin Zeina Chalhub, um sich selbst an der Herstellung der Quibes zu probieren. Pierre Raffard, Geograf und Ernährungswissenschaftler, berichtet über die Bedeutung von Rindfleisch, die libanesische Gemeinschaft und das Geschäft mit libanesischem Fastfood in Brasilien.
(2): Nostalgiegeschmack: Mariele, eine Brasilianerin in Paris
Mariele ist in Salvador da Bahia geboren, lebt aber mittlerweile in Paris und bereitet ein Caruru und Xinxim-Hähnchen zu. Sie erzählt von kulinarischen Entdeckungen nach ihrer Ankunft in Frankreich, von ihrer Liebe zu französischem Gebäck und von den von Mutter zu Tochter weitergegebenen kulinarischen Traditionen, die sie an die Aromen von Salvador de Bahia erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Rezept für Quibes, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ran an die Töpfe!
-----------------
Rezept für Quibes
Zutaten für etwa 20 Quibes:
500 g Vollkornbulgur
½ TL Chilipulver
500 g Rinderhack
1 TL getrockneter Oregano
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 Stängel Minze
Frittieröl
1 Joghurt
1 Limette
1 frische grüne Chilischote
Zubereitung:
Bulgur mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten quellen lassen.
Bulgur mit Oregano, ½ Zwiebel, Chili und 4 Stängeln Minze vermischen. Salzen.
Restliche gehackte Zwiebel mit 3 Knoblauchzehen anschwitzen. Hackfleisch zugeben und 20 Minuten bei recht starker Hitze anbraten.
Mit geölten Händen den Bulgur zu Bällchen formen. In der Mitte ein Loch eindrücken und mit etwas Fleisch füllen. Quibe wieder verschließen und an den Enden leicht länglich zu einer Art Ei formen.
Prozess so lange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Aus Knoblauchzehe, Joghurt und etwas Olivenöl eine Soße mixen.
Grüne Chilischote mit Öl mixen.
Quibes in reichlich Öl frittieren.
Quibes mit Joghurtsoße, Limettenspalten und Chilipüree servieren.
Journalist
Alexis Sarini
Moderation
Pierre Raffard
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Macht Kochen glücklich?
- Abspielen
Unhappy
Glück und Kulinarik
- Abspielen
Karambolage
Das Fixprodukt / Die Haustüren / Der Guide Michelin
- Abspielen
Die Brotrebellen
Jesper Gotz und seine Sauerteigmission
- Abspielen
Die Wohnung der Zukunft - Willkommen in der "Stadt-Biosphäre"
Rezepte für die Zukunft
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Parma und Reggio Emilia
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Um Modena und Bologna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Räuberhände
- AbspielenNur noch 5 Tage online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen