Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Im Bauch von Krakau

Der Stary Kleparz-Markt

44 Min.

Verfügbar bis zum 22/11/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 30. Oktober um 10:25

Mitten in Krakau liegt der Stary Kleparz, ein pulsierender Markt mit einer großen Vielfalt an südpolnischen Lebensmitteln. Vom Bigos, dem herzhaften Eintopf, den der Chef direkt vor Ort zubereitet, bis zu hausgemachten Piroggen – der Markt bietet einen schmackhaften Einstieg in Polens kulinarisches Erbe.
Stary Kleparz, Krakaus ältester Lebensmittelmarkt, bietet lokale Traditionen und Aromen. Hier rührt Bartosz seinen Topf mit dampfendem Bigos – einem reichhaltigen Eintopf aus Kohl und Fleisch. Maria faltet die Piroggen von Hand und hält damit ein Rezept am Leben, das über Generationen weitergegeben wurde. Aber die Geschichte der Krakauer Lebensmittel endet nicht in der Stadt. Die Region Podhale liegt in den Karpaten in der Nähe des Tatra-Gebirges. Dort hütet Hirte Krysztof seine Herde und stellt Oscypek, einen traditionellen geräucherten Schafskäse, nach uralten Methoden her. Anna und Michał ernten Lavendel, um ihn in einen duftenden Essig zu verwandeln, während Szczepan im Dorf Piaski Wielkie eine altehrwürdige Technik zum Räuchern von Würsten anwendet – ein Verfahren, das jedem Bissen seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Ganz in der Nähe, im Ojców-Nationalpark, züchten Agnieszka und ihre Mutter Forellen im kühlen Gebirgswasser und räuchern sie vor Ort. Auf Irinas Bauernhof werden Pflaumen getrocknet und über Holzfeuer leicht geräuchert – so entsteht eine einzigartige Delikatesse. Zurück in Krakau duftet es auf den Straßen nach Obwarzanek – den ikonischen, mit Sesam überzogenen Brotkringeln, die warm an den Ständen der Stadt verkauft werden. Für Naschkatzen gibt es Pączki – frittierte Krapfen, die mit Marmelade gefüllt sind. Die Krakauer Gastronomieszene rund um den Stary Kleparz bietet ein Mosaik aus saisonalen Zutaten, historischen Rezepten und Menschen, die die Traditionen am Leben erhalten, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

Regie

Stefano Tealdi

Land

Polen

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible