Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

28 Minuten

Catherine Girard / Russische Drohnen in Polen (11.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

28 Minuten

Die "Bloquons tout"-Bewegung / Javier Milei: Aus der Zauber? (10.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

28 Minuten

Schulen in der Ukraine / Die "bloquons tout"-Blockade am 10. September (09.09.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Cédric Sapin-Defour / Ist der RN regierungsunfähig? (04.09.2025)

28 Minuten

Cédric Sapin-Defour / Ist der RN regierungsunfähig? (04.09.2025)

28 Minuten

Jeanne Cherhal (26.06.2025)

46 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2025

Sendung vom 26/06/2025

Jeanne Cherhal singt feinfühlig über Frauen und ihren Kampf. / Müssen die Gesundheitsausgaben wegen des Defizits in der Krankenversicherung gekürzt werden?

Jeanne Cherhal singt feinfühlig über Frauen und ihren Kampf

Jeanne Cherhal ist eine französische Singer-Songwriterin, die seit über 20 Jahren auf der Bühne steht. In diesem Jahr veröffentlicht sie ihr siebtes Album mit dem Titel Jeanne. Wie schon in ihrer bisherigen Karriere stehen Themen wie die Freiheit der Frauen, Sexismus und gesellschaftliche Tabus im Mittelpunkt ihrer Musik. In dem Lied Le cri des loups [Der Schrei der Wölfe] thematisiert Jeanne Cherhal sexuelle Übergriffe, die sie selbst erlebt hat. In Sous les toits [Unter den Dächern] beschreibt sie häusliche Gewalt im privaten Umfeld. Auch ökologische Fragen und psychische Gesundheit finden in diesem engagierten neuen Album ihren Platz – ein Werk, das ganz im Zeichen seiner Zeit steht.

Müssen die Gesundheitsausgaben wegen des Defizits in der Krankenversicherung gekürzt werden?

In einem am 24. Juni veröffentlichten Bericht warnt die französische Krankenversicherung vor einem wachsenden Defizit in den kommenden Jahren: Bis 2030 könnte es 41 Milliarden Euro erreichen, während es 16 Milliarden Euro in diesem Jahr sind. Unter den verschiedenen Ursachen werden jedoch zwei Entwicklungen besonders deutlich: die alternde Bevölkerung, die zu einer Zunahme chronischer Erkrankungen führen dürfte, sowie die steigende Zahl ärztlich ausgestellter Krankschreibungen. Um dem wachsenden Defizit vorzubeugen, schlägt die Krankenversicherung in ihrem Bericht 60 Maßnahmen vor. Dazu zählen unter anderem: eine bessere medizinische Versorgung in Alten- und Pflegeheimen, um unnötige Notaufnahmen zu vermeiden; das Streichen wenig wirksamer Medikamente aus dem Erstattungskatalog; sowie ein Verbot von Zuzahlungen bei bestimmten Vorsorgeuntersuchungen. Doch stellt sich die Frage: Sollten die Gesundheitsausgaben gekürzt werden, um das Defizit der Krankenversicherung zu verringern?

Anlässlich der Hongkong-Konvention über das Recycling von Schiffen erzählt uns Xavier Mauduit heute die Geschichte von „L’Implacable“ – eines Schiffs, das 1800 vom Stapel lief und 1949 versenkt wurde. Marie Bonnisseau nimmt uns mit nach China, das sein Image im Internet mit Hilfe von Influencern aufpoliert, die gezielt von der Kommunistischen Partei angeworben werden.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästinensische Gebiete: Wer stoppt den Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Äthiopien und Ägypten: Krieg um den Nil?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Äthiopien und Ägypten: Krieg um den Nil?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitzesommer: Welche Folgen?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitzesommer: Welche Folgen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Indien, China, Russland: Gipfeltreffen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin