Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

28 Minuten

Best-of: Vermögen der Superreichen, Filmgeschichte, François Bayrou (11.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

28 Minuten

Blanca Li / Muss Fliegen teurer werden? (10.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

28 Minuten

Ballaké Sissoko und Piers Faccini / Mega-Brände / Migrationspolitik (09.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

28 Minuten

Tiefsee-Bergbaugesetz / Gaza: Ist Netanyahu und der Waffenstillstand (08.07.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

28 Minuten

Der Club: Rauchen am Strand, Giorgia Maloni, Retailleau/Pannier-Runacher (04.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Ein Blick tief in unser Gehirn / Putins Schweigen (03.07.2025)

28 Minuten

Monique Lévi-Strauss (24.06.2025)

47 Min.

Verfügbar bis zum 26/09/2025

Sendung vom 24/06/2025

Mit fast 100 Jahren erzählt Monique Lévi-Strauss aus ihrem bewegten Leben an der Seite von Claude Lévi-Strauss. / Verändert Benjamin Netanjahu gerade die Grenzen im Nahen Osten?

Mit fast 100 Jahren erzählt Monique Lévi-Strauss aus ihrem bewegten Leben an der Seite von Claude Lévi-Strauss.

Monique Lévi-Strauss ist Schriftstellerin, Kultursoziologin und war viele Jahre mit dem berühmten Anthropologen und Ethnologen Claude Lévi-Strauss verheiratet. Mit 99 Jahren veröffentlicht sie nun ihre Autobiografie „J'ai choisi la vie“ [Ich habe das Leben gewählt]. Sie wurde1926 in Paris geboren und zog 1939 mit ihrer Familie nach Deutschland – zu einer Zeit, in der die Nationalsozialisten an der Macht waren und ihre Mutter jüdischer Herkunft war. Nach den schwierigen Jahren, in denen ihr Vater sogar ins Gefängnis musste, erlebte die Familie 1945 das Ende des Krieges. Kurz darauf kehrte Monique nach Paris zurück, wo sie 1949 während eines Abendessens bei dem Psychoanalytiker Jacques Lacan Claude Lévi-Strauss kennenlernte. Fünf Jahre später heirateten die beiden. Sie verbrachten die nächsten 60 Jahre gemeinsam, reisten um die Welt und entdeckten die unterschiedlichsten Kulturen. Ihre Autobiografie ist auch ein eindrucksvolles Zeugnis des Jahrhunderts, das die Autorin erlebt hat.

Verändert Benjamin Netanjahu gerade die Grenzen im Nahen Osten?

Benjamin Netanjahu hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er den „neuen Nahen Osten“ seinen Vorstellungen entsprechend verändern will. Damit greift er offen die imperialistische Vision und die Rhetorik der Falken aus der Bush-Regierung auf – jener Architekten des Irakkriegs von 2003. Seit dem 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg im Libanon, in Syrien und zuletzt auch im Iran. Gleichzeitig wird die Besiedlung des Westjordanlands fortgesetzt und die Bewohner des Gazastreifens sind täglich Angriffen ausgesetzt. Mit der Rückendeckung durch die USA zeigt sich Benjamin Netanjahu auf der regionalen Bühne unerschütterlich. Ist er dabei, die Grenzen im Nahen Osten zu verschieben?

Xavier Mauduit erzählt uns die Entstehungsgeschichte des Schulsports. Marie Bonnisseau stellt uns eine Dating-Plattform vor, die zukünftige Liebespaare auf Basis ihres Browserverlaufs zusammenbringt.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Israel: Borderlines ARTE Reportage

Israel: Borderlines

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Deutschland: Kontrollen und Kontroversen

Abspielen Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Drohnen: Game-Changer im Krieg?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar