Abspielen 28 Minuten Überleben der Ozeane / Stillstand im Stellantis-Werk (25.09.2025)

28 Minuten

Überleben der Ozeane / Stillstand im Stellantis-Werk (25.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Femizid / Drohnen: Waffen der Wahl zur massiven Destabilisierung? (24.09.2025)

28 Minuten

Femizid / Drohnen: Waffen der Wahl zur massiven Destabilisierung? (24.09.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Valérie Lesort und Christian Hecq / Deeskalieren Trump und Xi Jinping? (24.09.2025)

28 Minuten

Valérie Lesort und Christian Hecq / Deeskalieren Trump und Xi Jinping? (24.09.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Club: Der McCartyismus, Generalstreik, Philippe de Villiers, Trump (19.09.2025)

28 Minuten

Club: Der McCartyismus, Generalstreik, Philippe de Villiers, Trump (19.09.2025)

Abspielen 28 Minuten Antibiotikaresistenz / Boom der Privatschulen (18.09.2025)

28 Minuten

Antibiotikaresistenz / Boom der Privatschulen (18.09.2025)

28 Minuten

Monique Lévi-Strauss (24.06.2025)

46 Min.

Mit fast 100 Jahren erzählt Monique Lévi-Strauss aus ihrem bewegten Leben an der Seite von Claude Lévi-Strauss. / Verändert Benjamin Netanjahu gerade die Grenzen im Nahen Osten?

Mit fast 100 Jahren erzählt Monique Lévi-Strauss aus ihrem bewegten Leben an der Seite von Claude Lévi-Strauss.

Monique Lévi-Strauss ist Schriftstellerin, Kultursoziologin und war viele Jahre mit dem berühmten Anthropologen und Ethnologen Claude Lévi-Strauss verheiratet. Mit 99 Jahren veröffentlicht sie nun ihre Autobiografie „J'ai choisi la vie“ [Ich habe das Leben gewählt]. Sie wurde1926 in Paris geboren und zog 1939 mit ihrer Familie nach Deutschland – zu einer Zeit, in der die Nationalsozialisten an der Macht waren und ihre Mutter jüdischer Herkunft war. Nach den schwierigen Jahren, in denen ihr Vater sogar ins Gefängnis musste, erlebte die Familie 1945 das Ende des Krieges. Kurz darauf kehrte Monique nach Paris zurück, wo sie 1949 während eines Abendessens bei dem Psychoanalytiker Jacques Lacan Claude Lévi-Strauss kennenlernte. Fünf Jahre später heirateten die beiden. Sie verbrachten die nächsten 60 Jahre gemeinsam, reisten um die Welt und entdeckten die unterschiedlichsten Kulturen. Ihre Autobiografie ist auch ein eindrucksvolles Zeugnis des Jahrhunderts, das die Autorin erlebt hat.

Verändert Benjamin Netanjahu gerade die Grenzen im Nahen Osten?

Benjamin Netanjahu hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er den „neuen Nahen Osten“ seinen Vorstellungen entsprechend verändern will. Damit greift er offen die imperialistische Vision und die Rhetorik der Falken aus der Bush-Regierung auf – jener Architekten des Irakkriegs von 2003. Seit dem 7. Oktober 2023 führt Israel Krieg im Libanon, in Syrien und zuletzt auch im Iran. Gleichzeitig wird die Besiedlung des Westjordanlands fortgesetzt und die Bewohner des Gazastreifens sind täglich Angriffen ausgesetzt. Mit der Rückendeckung durch die USA zeigt sich Benjamin Netanjahu auf der regionalen Bühne unerschütterlich. Ist er dabei, die Grenzen im Nahen Osten zu verschieben?

Xavier Mauduit erzählt uns die Entstehungsgeschichte des Schulsports. Marie Bonnisseau stellt uns eine Dating-Plattform vor, die zukünftige Liebespaare auf Basis ihres Browserverlaufs zusammenbringt.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Israel: Borderlines ARTE Reportage

Israel: Borderlines

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Moldau: Entscheidung für Europa

Mit offenen Karten - Im Fokus

Moldau: Entscheidung für Europa

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive

Mit offenen Karten - Im Fokus

Anerkennung Palästinas: die Zwei-Staaten-Perspektive

Abspielen Mit offenen Karten Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Mit offenen Karten

Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen ARTE Journal (30/09/2025) Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (30/09/2025)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg