Abspielen Gustave Charpentier: Louise Festival d'Aix-en-Provence

Gustave Charpentier: Louise

Festival d'Aix-en-Provence

Abspielen Giacomo Puccini: Madama Butterfly Festival d'Aix-en-Provence 2024

Giacomo Puccini: Madama Butterfly

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Abspielen Rameau: Samson Festival Aix-en-Provence 2024

Rameau: Samson

Festival Aix-en-Provence 2024

Abspielen Alban Berg: Wozzeck Festival d'Aix-en-Provence 2023

Alban Berg: Wozzeck

Festival d'Aix-en-Provence 2023

Abspielen Gustav Mahler: Auferstehung Festival d'Aix-en-Provence 2022 Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Gustav Mahler: Auferstehung

Festival d'Aix-en-Provence 2022

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

229 Min.

Verfügbar bis zum 10/01/2026

Dmitri Tcherniakov bringt im Grand Théâtre de Provence zwei Opern mit aktuellen Bezügen von Christoph Willibald Gluck auf die Bühne. Am Pult steht Emmanuelle Haïm, die Sopranistin Corinne Winters verkörpert die doppelte Titelrolle. 

Iphigénie en Aulide
Die griechische Flotte unter Agamemnon nimmt Kurs auf Troja. Doch der Wind bleibt aus. Damit die Fahrt fortgesetzt werden kann, verlangt das Orakel der Jagdgöttin Diana, dass der König von Mykene seine Tochter Iphigenie opfert. 

Iphigénie en Tauride
Iphigenie sieht in einem schrecklichen Albtraum, wie ihre Mutter Klytämnestra ihren Vater Agamemnon ermordet und sie selbst ihren Bruder Orest ersticht. Der Skythen-König Thoas, dem ein Orakel vorhergesagt hat, dass er durch die Hand eines Fremden sterben würde, befiehlt, jeden Neuankömmling auf Tauris zu opfern.

Opfer und Vollstreckerin
Zweimal vertonte der visionäre deutsche Komponist Christoph Willibald Gluck im 18. Jahrhundert die Geschichte der Iphigenie. Im Grand Théâtre de Provence vereint Dmitri Tcherniakov die beiden seinerzeit in Paris uraufgeführten Opern. In der einen soll die Tochter von Klytämnestra und Agamemnon geopfert werden (Iphigénie en Aulide, 1774), in der anderen das Opfer vollstrecken (Iphigénie en Tauride, 1779). In seiner Inszenierung der unheilvollen Geschichte der Atriden zeigt Tcherniakov die allmähliche Entmenschlichung der Protagonisten und macht dabei den überaus aktuell anmutenden Kreislauf von Tod und Gewalt deutlich. Dirigiert wird die spannende Doppeloper von Emmanuelle Haïm, in der Titelrolle ist die amerikanische Sopranistin Corinne Winters zu hören, die anderen Rollen sind mit französischen Sängerinnen und Sängern erster Wahl besetzt. 

Aufzeichnung vom 11. Juli 2024 beim Festival von Aix-en-Provence

Mit

  • Corinne Winters (Iphigenie)

  • Véronique Gens (Clytemnestra)

  • Alasdair Ken (Achilles)

  • Alexandre Duhamel (Thoas)

  • Tomasz Kumiȩga (Ein Minister, ein Skythe)

  • Laura Jarrell (Die Priesterin)

  • Florian Sempey (Orest)

  • Stanislas de Barbeyrac (Pylades)

  • Soula Parassidis (Diana)

Komponist/-in

Christoph W. Gluck

Inszenierung

Dmitri Tcherniakov

Dirigent/-in

Emmanuelle Haïm

Orchester

Le Concert D'Astrée

Chor

Le Concert D'Astrée

Regie

Andy Sommer

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Gluck: Orpheus & Eurydike Halle 47, Floirac

Gluck: Orpheus & Eurydike

Halle 47, Floirac

Abspielen Gaetano Donizetti: Don Pasquale Staatsoper Hamburg

Gaetano Donizetti: Don Pasquale

Staatsoper Hamburg

Abspielen Festtag bei Jacques Offenbach Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Festtag bei Jacques Offenbach

Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy Mit Isabelle Faust

John Eliot Gardiner dirigiert Chabrier, Stravinsky und Debussy

Mit Isabelle Faust

Abspielen Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel Orchestre de Chambre de Lausanne

Renaud Capuçon dirigiert Maurice Ravel

Orchestre de Chambre de Lausanne

Abspielen Georges Bizet: Carmen Opéra Comique, Paris

Georges Bizet: Carmen

Opéra Comique, Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Judas Priest Hellfest 2025

Judas Priest

Hellfest 2025

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile