Abspielen Agree to Disagree! Jung und trans: Was bringen Hormone?

Agree to Disagree!

Jung und trans: Was bringen Hormone?

Abspielen Agree to Disagree! Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Agree to Disagree!

Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

Abspielen Agree to Disagree! CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Agree to Disagree!

CO2-Speicherung: Klimaretter oder Greenwashing?

Abspielen Agree to Disagree! Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Agree to Disagree!

Wohnungsnot bekämpfen, ohne neu zu bauen?

Abspielen Agree to Disagree! Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Agree to Disagree!

Migration: Was bedeutet kulturelle Vielfalt für eine Gesellschaft?

Abspielen Agree to Disagree! Ist Esoterik gefährlich?

Agree to Disagree!

Ist Esoterik gefährlich?

Abspielen Agree to Disagree! Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?

Agree to Disagree!

Überbevölkerung - unser größtes Problem?

28 Min.

Verfügbar bis zum 10/06/2028

Die Menschheit hat sich in den letzten 200 Jahren dreimal verdoppelt. Wann ist eine Grenze erreicht? Psychologe Bertolt Meyer trifft die Ethikerin Karin Kuhlemann und den Philosophen Dominic Roser – zwei Personen, deren Positionen unterschiedlicher nicht sein könnten ...

Seit der Industriellen Revolution wird darüber gestritten, ob es genug oder zu viele Menschen gibt. Seit einigen Jahrzehnten kommt die Größe „CO2-Ausstoß pro Kopf und Jahr“ hinzu, die der alten Debatte neue Schärfe verleiht. Bertolt Meyer trifft zwei Wissenschaftler, deren Haltungen dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. Die britisch-brasilianische Philosophin Karin Kuhlemann ist überzeugt, dass das globale Bevölkerungswachstum der Menschheit zum Verhängnis wird, wenn wir nicht sofort drastische Maßnahmen ergreifen. Wie sehen diese Maßnahmen aus? Ganz einfach: Wir dürfen keine Kinder mehr bekommen.
Der Schweizer Philosoph und Ökonom Dominik Roser mahnt zur Gelassenheit. Jeder Eingriff in die Bevölkerungsdynamik sei im Zweifel falsch, viel zu unklar seien die tatsächlichen Folgen.
Das wird auch deutlich, wenn man einen Blick auf die Ein-Kind-Politik Chinas wirft. Eine kurze Reportage begleitet den Äthiopier Feyera Abdissa in Berlin, wo er für seinen Arbeitgeber, die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, einen demografischen Bericht aus seiner Heimatregion vorstellt.
In den vergangenen 200 Jahren hat sich die Menschheit dreimal verdoppelt. Wann ist eine Grenze erreicht? Ist die aktive Begrenzung des Bevölkerungswachstums der einzige Weg, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen?

Regie

Juri Mazumdar

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Sind wir alle bisexuell? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind wir alle bisexuell?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen

Abspielen Twist Wie schreibe ich einen Roman?

Twist

Wie schreibe ich einen Roman?

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie weit können wir reisen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie weit können wir reisen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie endet alles? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wie endet alles?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?