Abspielen Interview mit Betina Kuntzsch Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Interview mit Betina Kuntzsch

Regisseurin von "Himmel wie Seide. Voller Orangen"

Abspielen Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Interview mit Clàudia Cedó und Andrea Álvarez

Regisseurin und Hauptdarstellerin "Made of Sugar"

Abspielen Interview mit Brian Kazez Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Interview mit Brian Kazez

Regisseur von „Aufstieg und Fall von Zara Zilverstein“

Abspielen Interview mit Esteban Azuela Regisseur von „Festgehalten“

Interview mit Esteban Azuela

Regisseur von „Festgehalten“

Abspielen Interview mit François Zabaleta Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Interview mit François Zabaleta

Regisseur von „Der kürzeste Weg in den Himmel“

Abspielen Interview mit Abdelrahman Dnewar Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Abdelrahman Dnewar

Regisseur von "Die Zwillingsbrüder"

Interview mit Roman Wegera und Sophia von GaffronRegisseur und Produzentin von "Wherever Paradies Is"

9 Min.

Available until 27/01/2027

Für Kurzschluss sprechen Roman Wegera und die Produzentin des Film Sophia von Gaffron über die Entstehung des Films, der mit dem Max-Ophüls-Preis 2023 als bester mittellanger Film und mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde.

 

Der Regisseur Roman Wegera (geb. 1993) beschreibt in seinem Diplomfilm „Wherever Paradies Is“ (2023) das Lebensgefühl einer jungen Frau zu Beginn der 2000er-Jahre, die sich durch ihren Migrationshintergrund nirgends zu Hause fühlt. Das Kurzdrama beeindruckt insbesondere durch die starke Leinwandpräsenz der estländisch-russischen Schauspielerin Polina Grinjova in der Rolle der Hauptfigur Anja. Für Kurzschluss sprechen Roman Wegera und die Produzentin des Film Sophia Gaffron (geb. 1993) – beide Absolventen der Kunsthochschule für Medien in Köln – über die Entstehung des Films, der mit dem Max-Ophüls-Preis 2023 als bester mittellanger Film und mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet wurde.

 

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Kurzschluss Bittersüßer Sommer

Kurzschluss

Bittersüßer Sommer

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Der Weihnachtsmann hat blaue Augen von Jean Eustache

Der Weihnachtsmann hat blaue Augen

von Jean Eustache

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Abspielen Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Short Cuts - "The Hateful 8" von Quentin Tarantino

Abspielen Hausrundgang

Hausrundgang

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Dominikanische Republik Lebensfreude und Lockenwickler

Die Dominikanische Republik

Lebensfreude und Lockenwickler