Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Die A380 kommt zurück Aufwecken eines Riesenfliegers

Re: Die A380 kommt zurück

Aufwecken eines Riesenfliegers

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Athen wird schick Wie Investoren eine Stadt verändern

Re: Athen wird schick

Wie Investoren eine Stadt verändern

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Re: Trendsport Angeln

31 Min.

Disponible hasta el 19/01/2030

Sendung vom 21/01/2025

Mit fast sieben Millionen Anhänger*innen in Deutschland und sogar 18 Millionen in Frankreich ist Angeln eine weit verbreitete Tätigkeit. Ob als Sport, Hobby oder zur Selbstversorgung betrieben - einer oft unsichtbaren Beute aufzulauern scheint zu faszinieren. Doch Angler*innen kehren oft mit leeren Händen zurück. Was erklärt die Begeisterung?

Thomas Vogel und Morgan Calu betreiben Angeln als Extremsport. Ihr Jahres-Highlight ist der SalmoTrek in den Pyrenäen. Drei Tage lang rennen 80 Teams von Bergsee zu Bergsee mit dem Ziel, die meisten Forellen zu fangen. Der Fang wird gemessen und wieder freigelassen. Nach Bronze im letzten Jahr soll es für die beiden Franzosen die Goldmedaille werden.
Angeln als Wettbewerb liegt Rüdiger Schülke hingegen eher fern, denn das sogenannte „Catch and Release“ – das Fangen und wieder Freilassen von Fischen – ist in Deutschland wegen Tierquälerei verboten. Der ehemalige Marinesoldat ist Angler mit Leib und Seele, deshalb engagiert er sich ehrenamtlich als Angelkontrolleur an der Recknitz und der Ostseeküste. Ihm geht es um das Wohl und den Bestand der Fische. Wer Angelsport betreiben will, der muss sich an die Regeln halten: Angelerlaubnis und Fischereischein sind gefragt.
Dass der Angelsport sich zunehmender Beliebtheit erfreut, spürt auch Thomas Czapla. Der ehemalige Industriekaufmann aus Flensburg hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit acht Jahren ist er selbstständiger Angelcoach. Thomas lehrt diverse Angeltechniken, vom Boot aus oder in der Brandung. Es ist vor allem sein Fachwissen, das seine Kunden interessiert: Mondphasen, Gezeiten, Strömungen oder die Beschaffenheit des Meeresbodens – alles hat Einfluss auf den Fischfang und soll zum Anglerglück führen. Doch am Ende macht eine Tugend den Unterschied: Geduld.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Jagoda Marinic trifft Michael Groß Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Michael Groß

Das Buch meines Lebens

Abspielen GEO Reportage Marseille: Kopfüber ins Blau

GEO Reportage

Marseille: Kopfüber ins Blau

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Último día
Último día

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik