Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Abspielen Re: Büffelmozzarella aus Italien Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Büffelmozzarella aus Italien

Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Trendsport Angeln

31 Min.

Disponible jusqu'au 19/01/2030

Sendung vom 21/01/2025

Mit fast sieben Millionen Anhänger*innen in Deutschland und sogar 18 Millionen in Frankreich ist Angeln eine weit verbreitete Tätigkeit. Ob als Sport, Hobby oder zur Selbstversorgung betrieben - einer oft unsichtbaren Beute aufzulauern scheint zu faszinieren. Doch Angler*innen kehren oft mit leeren Händen zurück. Was erklärt die Begeisterung?

Thomas Vogel und Morgan Calu betreiben Angeln als Extremsport. Ihr Jahres-Highlight ist der SalmoTrek in den Pyrenäen. Drei Tage lang rennen 80 Teams von Bergsee zu Bergsee mit dem Ziel, die meisten Forellen zu fangen. Der Fang wird gemessen und wieder freigelassen. Nach Bronze im letzten Jahr soll es für die beiden Franzosen die Goldmedaille werden.
Angeln als Wettbewerb liegt Rüdiger Schülke hingegen eher fern, denn das sogenannte „Catch and Release“ – das Fangen und wieder Freilassen von Fischen – ist in Deutschland wegen Tierquälerei verboten. Der ehemalige Marinesoldat ist Angler mit Leib und Seele, deshalb engagiert er sich ehrenamtlich als Angelkontrolleur an der Recknitz und der Ostseeküste. Ihm geht es um das Wohl und den Bestand der Fische. Wer Angelsport betreiben will, der muss sich an die Regeln halten: Angelerlaubnis und Fischereischein sind gefragt.
Dass der Angelsport sich zunehmender Beliebtheit erfreut, spürt auch Thomas Czapla. Der ehemalige Industriekaufmann aus Flensburg hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Seit acht Jahren ist er selbstständiger Angelcoach. Thomas lehrt diverse Angeltechniken, vom Boot aus oder in der Brandung. Es ist vor allem sein Fachwissen, das seine Kunden interessiert: Mondphasen, Gezeiten, Strömungen oder die Beschaffenheit des Meeresbodens – alles hat Einfluss auf den Fischfang und soll zum Anglerglück führen. Doch am Ende macht eine Tugend den Unterschied: Geduld.

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen Jagoda Marinic trifft Michael Groß Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Michael Groß

Das Buch meines Lebens

Abspielen Wird uns das Weltall geklaut? 42 - Die Antwort auf fast alles Dernier jour
Dernier jour

Wird uns das Weltall geklaut?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum!

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Muse & Florence and the Machine Tempelhof Sounds 2022

Muse & Florence and the Machine

Tempelhof Sounds 2022