Nächstes Video:
Twist - Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Orgel bei Nacht - Iveta Apkalna
52 Min.
Verfügbar bis zum 30/01/2026
„Orgel bei Nacht“ begleitet die international gefeierte "Königin der Orgel" Iveta Apkalna ein Jahr lang durch ihren facettenreichen Alltag zwischen Konzertsälen, Familienleben und Proben - welche oft spätabends oder nachts stattfinden. Eine Dokumentation über eine Ausnahmekünstlerin, die ein oft übersehenes Instrument mit neuer Strahlkraft ins Rampenlicht rückt.
Iveta Apkalna begeistert als Virtuosin auf den bedeutendsten Bühnen der Welt – mit technischer Brillanz, künstlerischer Präzision und charismatischer Ausstrahlung. Die Konzert-Dokumentation begleitet die lettische Künstlerin ein Jahr lang durch ihren facettenreichen Alltag: von Riga über Paris, Zürich und Hamburg bis nach Latgale, ihre Heimat im Osten Lettlands – und schließlich zu einem beeindruckenden Konzert am Strand von Jūrmala. Mit atmosphärischen Bildern und großer Nähe fängt der Film Momente ihrer Arbeit ein: intensive Konzerte, nächtliche Proben und konzentrierte Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen wie Paavo Järvi, Hilary Hahn, Esa-Pekka Salonen und Nico Muhly. Als international gefragte Konzertorganistin ist Apkalna an große Aufführungsorte mit dichtem Spielplan gebunden – Proben finden oft dann statt, wenn niemand sonst den Saal braucht: spätabends oder nachts.
In dieser stillen, konzentrierten Zeit entstehen jene klanglichen Räume, in denen sich ihre Kunst voll entfalten kann. Nächtliche Proben, endlose Reisen – was bedeutet das für sie? Trotz eines engen Terminplans bewahrt Iveta Apkalna ihre innere Ruhe – und findet Ausgleich im Leben mit ihrer Familie, die ihr Rückhalt und Energiequelle zugleich ist.
Der Film zeigt, wie Iveta Apkalna sich mit Disziplin, Kreativität und großer Hingabe ihrer Kunst widmet – und dabei die Orgel mit neuer Strahlkraft ins Rampenlicht rückt. „Jedes meiner Konzerte ist ein Fest für mich“, sagt sie – und genau diese Haltung prägt auch ihr Spiel.
In dieser stillen, konzentrierten Zeit entstehen jene klanglichen Räume, in denen sich ihre Kunst voll entfalten kann. Nächtliche Proben, endlose Reisen – was bedeutet das für sie? Trotz eines engen Terminplans bewahrt Iveta Apkalna ihre innere Ruhe – und findet Ausgleich im Leben mit ihrer Familie, die ihr Rückhalt und Energiequelle zugleich ist.
Der Film zeigt, wie Iveta Apkalna sich mit Disziplin, Kreativität und großer Hingabe ihrer Kunst widmet – und dabei die Orgel mit neuer Strahlkraft ins Rampenlicht rückt. „Jedes meiner Konzerte ist ein Fest für mich“, sagt sie – und genau diese Haltung prägt auch ihr Spiel.
Regie
Agita Cāne-Ķīle
Land
Deutschland
Lettland
Jahr
2025
Herkunft
NDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Jean Rondeau und das Cembalo
- Abspielen
Nationales Jugendorchester Spanien
Young Euro Classic 2025
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Privat-Bad
- Abspielen
Twist
Wie "Cuteness" die Welt erobert
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible