Abspielen Re: Die Wallfahrt nach El Rocío Sherry, Flamenco und Gebet

Re: Die Wallfahrt nach El Rocío

Sherry, Flamenco und Gebet

Abspielen Re: Invasion der Riesenkrabbe Norwegens monströse Delikatesse

Re: Invasion der Riesenkrabbe

Norwegens monströse Delikatesse

Abspielen Re: Die A380 kommt zurück Aufwecken eines Riesenfliegers

Re: Die A380 kommt zurück

Aufwecken eines Riesenfliegers

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen Re: Athen wird schick Wie Investoren eine Stadt verändern

Re: Athen wird schick

Wie Investoren eine Stadt verändern

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Re: Europas größter Slum Die Cañada Real in Madrid

Re: Europas größter Slum

Die Cañada Real in Madrid

Re: Meine Inselschule in der Bretagne

31 Min.

Dostępny do 02/09/2025

Sendung vom 03/09/2024

"Meine Inselschule in der Bretagne" erzählt vom Alltag des Collège du Ponant, der kleinsten Schule Frankreichs für Schüler*innen der Mittelstufe, verteilt auf sechs bretonische Inseln. Seit 1975 unterrichten sie dort die Kinder der Inselbewohner*innen, in Klassen von einem bis zu einem guten Dutzend Schüler*innen.

Das Collège du Ponant ist die kleinste Schule Frankreichs für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, verteilt auf sechs bretonische Inseln. Lehrer wie Frédéric Le Cornoux unterrichten hier wie moderne Missionare der höheren Bildung. Täglich reisen sie per Schiff über das Meer zu ihren Klassen auf den Inseln. Ihr Engagement ist ein Element in der Überlebensgeschichte der Inselbewohner, denn die Bildung ihrer Kinder ist wie ein Bollwerk gegen die Entvölkerung. Ohne Schule gibt es hier keine Kinder, und ohne Kinder verlieren die Inseln ihre Bewohner. Die Reportage taucht ein in den Alltag der Lehrer und ihrer Schülerinnen und Schüler. Von außen betrachtet herrschen hier paradiesische Zustände: Kleinste Klassen und Natur pur, gleich vor der Tür. Für die jungen Inselbewohner sind, angesichts der wenigen Menschen um sie herum, Freundschaften kostbare Bindungen, die ihre Bildung und ihre Zukunft nachhaltig prägen.

Regie

Sébastien Mesquida

Autor:in

Sébastien Mesquida

Kamera

Julien Dubois

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen Crazy Borders Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum?

Crazy Borders

Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum?

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Re: Bretonische Insel sucht Einwohner

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Israel: Die Alpträume der Geiseln

Israel: Die Alpträume der Geiseln

Abspielen ARTE Journal (07/08/2025) Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal (07/08/2025)

Hohe US-Zölle / Treffen zwischen Trump und Putin