Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Tracks Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Tracks

Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Abspielen Tracks Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Tracks

Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Sexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird

15 Min.

Disponible jusqu'au 27/10/2029

Was passiert, wenn Fantasien und Technik aufeinandertreffen? Sexroboter sind interaktive Maschinen, die auf Nutzer*innen reagieren können. Während die Technik immer fortschrittlicher wird, bleiben Fragen nach Ethik und Machtverhältnissen bestehen. "Tracks" geht dem auf den Grund: Wie verändert die Nutzung dieser Maschinen unser Verständnis von Sexualität und Konsens?

Sexroboter sind längst keine Science-Fiction mehr – sie sind Realität. Aus einfachen, statischen Puppen sind Maschinen geworden, die physisch und interaktiv reagieren können. Inzwischen wurden Roboter mit realistisch wirkender Haut, Gesichtsausdrücken und sogar Spracherkennung auf den Markt gebracht. Und sie werden inzwischen auch kommerziell genutzt: Im Cybrothel in Berlin können Sexroboter und Puppen stunden- oder nächteweise gebucht werden. Doch diese Entwicklungen haben nicht nur die Technik revolutioniert, sondern auch neue ethische und gesellschaftliche Diskussionen angestoßen.
„Tracks“ besucht das Cybrothel und fragt nach: Wie beeinflusst es uns, realistische Sexroboter zu nutzen, um unsere Fantasien auszuleben? Wie bringt man einer KI bei, was Konsens ist? Wo hört hier Fantasie auf und fängt Realität an? Braucht unsere Fantasie Grenzen und Gesetze? Und wieso gibt es schon wieder vor allem einen Markt für Männer? Außerdem erzählt die Sexarbeiterin Kristina Marlen über patriarchale Strukturen in der Sexarbeit, Queerness und die Rolle von Konsens in ihrer Arbeit mit Menschen

Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.

Regie

n.n.

Produktion

  • Kobalt Productions

  • Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives

Tracks

50 shades of Sexpositives

Abspielen Tracks Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Tracks

Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives

Tracks

50 shades of Sexpositives

Abspielen Tracks Interview mit LSDXOXO

Tracks

Interview mit LSDXOXO

Abspielen Tracks Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Tracks

Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Abspielen Tracks Post-Porn erweckt neue Fantasien?

Tracks

Post-Porn erweckt neue Fantasien?

Abspielen Tracks Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt

Tracks

Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt

Abspielen Kids Körpergefühle

Kids

Körpergefühle

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Flick Flack Die Penis-Verschwörung

Flick Flack

Die Penis-Verschwörung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte