Die Fernfahrerin
3 Min.
Disponible à partir du 01/12/2025
TV-Ausstrahlung am Montag 8 Dezember à 22:45
Vor zwölf Jahren verließ Zina ihr Geburtsland Algerien und machte ihren Kindheitstraum wahr: Sie wurde Fernfahrerin. Nach ihrer Einbürgerung und der Führerscheinprüfung ist sie in ganz Frankreich in ihrem 44-Tonner auf der Straße unterwegs. Als eine der wenigen Frauen in diesem Beruf muss sie sich jeden Tag behaupten. Wie schafft sie es ihren Platz in der Gesellschaft zu finden?
Wegen dieses Traums, der in ihrer Heimat Algerien schwer zu realisieren ist, überquert sie im Jahr 2012 das Mittelmeer. Aufgrund der gemeinsamen Geschichte versucht Zina ihr Glück in Frankreich. Zunächst hat sie keine Papiere, doch mithilfe feministischer Gruppen gelingt ihr die Einbürgerung. Sie macht ihren Führerschein und fährt schließlich Lkw. Seither ist sie Fernfahrerin – ein Beruf, in dem Frauen bis heute eine Seltenheit sind und in dem jeder Tag ein Kampf um Anerkennung und Widerstand ist. Manchmal fährt Zina bis nach Spanien oder Belgien, und auf ihrer Windschutzscheibe flattern neben dem Wimpel mit der Aufschrift „Algerien“ weitere Wimpel der Länder, in denen sie schon war. Denn Algerien ist nie richtig weg. Es ist immer bei ihr. Ihre Kultur, ihre Sprache, ihre Familie. Besonders ihre Mutter sieht und hört sie täglich auf dem kleinen Bildschirm ihres Handys. Sobald es möglich ist, wird Zina sie besuchen.
In ihrem Alltag bewegt sie sich zwischen drei Welten: der Straße, die zu ihrem Beruf geworden ist – trotz aller Unsicherheit; Algerien, ihre Kraftquelle, in der die Kolonialgeschichte bis heute im Alltag präsent ist; und Frankreich, wo sie sich eine neue Familie aufgebaut hat. In Zina kommen all diese Welten zusammen. Und bei Sonnenaufgang leuchten die Scheinwerfer von Zinas Lkw wie zwei Sonnen auf der Straße.
Regie
Meryem-Bahia Arfaoui
Clélia Schaeffer
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Frauen im Riesentruck
Das Ende einer Männerbastion
- Abspielen
Square für Künstler
Peter Prange, Schriftsteller
- Abspielen
Twist
Female Rage: Wut als Waffe?
- Abspielen
Pierre de Maere
Wohnzimmerkonzert
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 20/11/2025
US-Friedensplan für die Ukraine / Gaza: Zerbrechlicher Waffenstillstand
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Neuseeland - Wald der Riesen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage