Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

Abspielen Das geheimnisvolle Steinzeit-Dorf Was die Gräber von Ba'ja erzählen

Das geheimnisvolle Steinzeit-Dorf

Was die Gräber von Ba'ja erzählen

Abspielen Der letzte Keltenfürst - Enthüllungen aus dem Hügelgrab

Der letzte Keltenfürst - Enthüllungen aus dem Hügelgrab

Abspielen Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie

Abspielen Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae

Römisches Atlantis: Die versunkene Stadt Baiae

Abspielen Die Keltinnen

Die Keltinnen

Die Flotte der Römer

53 Min.

Verfügbar bis zum 13/07/2025

So ein Projekt wurde noch nicht gewagt: Der 1:1 Nachbau eines römischen Schiffes, das vor 2.000 Jahren das Mittelmeer durchkreuzte. Die Flotte der Römer war das Rückgrat des Imperium Romanum, mit ihr transportierten sie Soldaten und Waren weit über das Mittelmeer hinaus. Testfahrten des Nachbaus im Mittelmeer zeigen, wie dieses Hightech Verkehrsmittel der Antike funktionierte.
Das Bild der Römer-Flotte ist immer noch geprägt von rudernden Galeerensklaven à la Ben Hur. Doch das ist ein Hollywoodklischee und falsch. Experimentelle Archäologen erforschen, wie die Flotte der Cäsaren, mit der sie rund ums Mittelmeer ein Weltreich errichteten, wirklich funktionierte. Im Mittelpunkt steht ein nach Grabungsbefunden 1:1 rekonstruiertes römisches Segelschiff, das mit antiken Handwerksmethoden an der Universität Trier nachgebaut und nun erstmals im Mittelmeer auf Herz und Nieren getestet wurde. Dort, wo das römische Vorbild vor beinahe 2000 Jahren mit Wind, Wellen und Strömungen kämpfte. Im türkischen Patara rekonstruieren Archäologen einen Leuchtturm, den einst Kaiser Nero in Auftrag gegeben hat. Er stand in der Tradition des Pharos von Alexandria, einem der sieben Weltwunder der Antike. Hinter all dem steht die Frage, wie funktionierte die römische Seefahrt wirklich? Welche Routen befuhr sie? Welche Gefahren hatten sie zu bestehen? Welchen technischen Errungenschaften auf See, aber auch welchen ausgefeilten maritimen Infrastrukturen an Land, wie Häfen und Leuchttürmen verdankte die Flotte ihren Erfolg? Zentral für die römische Seefahrt waren die Handelssegler. Der Trierer Nachbau soll zeigen, wie seetüchtig sie waren. Begleitet wird das Experiment von der Ankunft des Schwertransports in Cannes bis zum Ende der mehrwöchigen Tests. Anhand der Erfahrungen rund um den spektakulären Schiffsnachbau und aktueller archäologischer Forschungen im gesamten Mittelmeerraum werden all die faszinierenden Aspekte des maritimen Imperium Romanum beleuchtet.

Regie

Peter Prestel

Land

  • Frankreich

  • Italien

  • Spanien

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Das Leben der Amish

Das Leben der Amish

Abspielen Duelle Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre

Duelle

Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre

Auch interessant für Sie

Abspielen Anpfiff Cricket – Erbe des Imperialismus

Anpfiff

Cricket – Erbe des Imperialismus

Abspielen Twist Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Twist

Ich! Ich! Ich! Narzissmus in der Kunst

Abspielen Square für Künstler Jean Rochefort

Square für Künstler

Jean Rochefort

Abspielen Re: Der Krieg um den Wildfisch Auf einem Trawler vor den Färöer-Inseln

Re: Der Krieg um den Wildfisch

Auf einem Trawler vor den Färöer-Inseln

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2) Aufbruch ins Ungewisse

Flucht im Namen Gottes - Die Hugenotten (1/2)

Aufbruch ins Ungewisse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Blow up - Musikalische Top 5 Quentin Tarantino

Abspielen Risiko Extremwetter Gewitter, Hagel und Starkregen

Risiko Extremwetter

Gewitter, Hagel und Starkregen